Episodes
Sommerferien – für einige Pärchen alles andere als erholsam. Warum hebt die Ferienzeit Schwächen im Sex- und Beziehungsleben hervor? Was ist so faszinierend an Ferienflirts und was sollte man als Familie beachten? Auch «Fux über Sex» macht Sommerferien. In der Zwischenzeit wiederholen wir jede Woche einige unserer Lieblingsfolgen. Diese Folge wurde zum ersten Mal im Juli 2018 ausgestrahlt.
Published 07/16/20
Mit dem oder der Ex befreundet bleiben – an sich etwas Schönes, doch für den neuen Partner eine Herausforderung: Wie geht man am besten mit der Eifersucht um? Sind die Gefühle für den Verflossenen wirklich rein freundschaftlich? In dieser Folge öffnen Caroline Fux und Vinzenz Greiner die «Akte Ex».
Published 07/09/20
Sommerzeit ist Badi-Zeit. Doch was, wenn die Entspannung zu stressigem Schaulaufen wird? Wann ist ein Blick unangenehm und wann sexy? Und wie schafft man es, sich trotzdem im eigenen Körper wohlzufühlen? Das und noch viel mehr in der neuen Podcast-Folge.
Published 07/02/20
Es ist einer der ganz grossen Sätze nach dem Ende einer Beziehung: «Lass uns Freunde bleiben». Geht das überhaupt? Wie viel Zeit sollte man sich geben, bis aus der romantischen Liebe eine Freundschaft werden kann? Auf welche Fallstricke muss man achtgeben? Alles dazu in der neuen Folge «Fux über Sex».
Published 06/25/20
Freunde sollen ehrlich zueinander sein. Aber was, wenn die Kollegin an den Falschen gerät? Wie sehr belastet es die Freundschaft, wenn man die neue Partnerin nicht mag? Gibt es eine «Interventionspflicht»? Alles dazu in der neuen Folge «Fux über Sex».
Published 06/11/20
Dating ist zu Zeiten von Corona komplizierter geworden. Vielleicht kein Zufall, dass sich gerade jetzt viele auf ihre Ex-Partner besinnen. Aber ist Sex mit der oder dem Ex eine gute Idee? Oder reissen dabei eher alte Wunden wieder auf? Worauf sollte man achten und wo lauern Gefahren? Alles dazu in der neuen Folge «Fux über Sex».
Published 05/28/20
Coaching, Paartherapie, Sexualberatung – wenn es in der Liebe nicht läuft, kann man sich Hilfe holen. Aber wie findet man die richtigen Fachleute? Muss ich mich in der Sexualberatung ausziehen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sexualberatung und einer Therapie? Antworten auf diese Fragen in der aktuellen Folge «Fux über Sex».
Published 05/14/20
Haben wir jetzt extra viel Zeit für Zweisamkeit und Zärtlichkeiten? Oder geht uns der Partner plötzlich auf die Nerven? Wie schaffen wir uns im gemeinsamen Daheim Freiräume und Zeit für uns selbst? In dieser Folge «Fux über Sex» dreht sich alles darum, was der Lockdown für Paare bedeutet.
Published 04/30/20
Vom legendärsten vorgetäuschten Orgasmus der Filmgeschichte bis zur (platonischen) Liebe eines Mannes zu einem Volleyball – in der aktuellen Folge «Fux über Sex» haben Caroline Fux und Vinzenz Greiner Tipps für euren nächsten romantischen Filmabend zusammengestellt.
Published 04/09/20
Paare werden im Corona-Lockdown vor neue Aufgaben gestellt. Umso mehr, wenn man eine Beziehung mit einer Sexologin führt. Wie ist es, mit jemandem zusammen zu leben, der professionelle Sexberaterin ist? Das fragt in dieser Spezialausgabe Caroline Fux ihren Mann.
Published 03/26/20
Isolation oder letzter Kuss vor dem Weltuntergang – was macht das Coronavirus mit unserem Liebesleben? Sind One Night Stands jetzt tabu? Darüber reden Caroline Fux und Vinzenz Greiner in der neuen Folge «Fux über Sex» – natürlich mit Social Distancing aus dem Homeoffice.
Published 03/12/20
Was ist eigentlich «typisch Frau»? Bin ich unmännlich, wenn ich nicht einparken kann? Ist an Gender-Stereotypen was dran oder sind Unterschiede zwischen Männern und Frauen sozial bedingt? Kampf der Geschlechter in der neuen Folge «Fux über Sex».
Published 03/05/20
Wie viel Lust ist zu viel Lust? Gibt es Sexsucht wirklich? Was ist der Unterschied zu Orgasmussucht oder Pornosucht und wie kann man sie behandeln? Oder ist "Sexsucht" nur eine faule Ausrede? Darüber reden Caroline Fux und Vinzenz Greiner in der neuen Folge «Fux über Sex».
Published 02/27/20
Was bedeutet Romantik eigentlich? Wie rette ich als unromantischer Mensch den Valentinstag oder lerne es, romantisch zu sein? In der neuen Folge «Fux über Sex» dreht sich alles um den das, was für unser Liebesleben gefährlicher ist als Pornos: Romantik.
Published 02/13/20
Es sei ja so gesund, wenn man es schlucken würde. Es könne aber auch Wehen auslösen und geschmacklich sehr gut mit Ananas gepimpt werden. Um das männliche Ejakulat ranken sich zahlreiche Mythen. Caroline Fux und Vinzenz Greiner gehen ihnen allen in der neuen Folge «Fux über Sex» auf den Grund.
Published 01/30/20
Man kennt es: Jemand rutscht in eine Beziehung und ist ab diesem Zeitpunkt für sein Umfeld nicht mehr verfügbar. Ist diese Abschottung von Pärchen biologisch erklärbar und ganz normal? Ab wann darf der Freundeskreis intervenieren? Das und mehr in der neuen Podcast-Folge «Fux über Sex».
Published 01/17/20
Es ist in aller Munde: «Body Positivity». Bedeutet der Trend, dass man sich immer super finden muss? Wie arg sind wir noch vom Schlankheitswahn befallen? Und was hat Selbstakzeptanz mit Pornos zu tun? Alles in der ersten «Fux über Sex»-Folge im Jahr 2020.
Published 01/04/20
Am Ende des Jahres ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Wie sexy 2019? Hat uns die MeToo-Debatte verkrampft oder vielleicht sogar das Gegenteil bewirkt? Wo stehen wir bei LGTBQ-Rechten und was war in der Pornographie los? Eine Rückblick-Folge bei «Fux über Sex».
Published 12/19/19
Warum tun Trennungen eigentlich so weh? Heilt die Zeit wirklich alle Wunden und wer hat nun wirklich Schuld, wenn eine Beziehung in die Brüche geht? Alles übers Schlussmachen in der aktuellen Folge «Fux über Sex» – diesmal mit der Journalistin Charlotte Theile, Macherin von «Breakup – Der Podcast übers Schlussmachen».
Published 12/05/19
Sexuell übertragbare Krankheiten sind in der Schweiz auf dem Vormarsch. Das Bundesamt für Gesundheit macht Werbung für Kondome – im Jahr 2019. Warum haben die Schweizer so ein riesiges Problem mit dem Gummi? Darüber sprechen Caroline Fux und Vinzenz Greiner in der aktuellen Folge «Fux über Sex».
Published 11/21/19
Wenn man Menschen fragt, was ihnen wichtig ist in Beziehungen, kommt häufig die Antwort: Ehrlichkeit. Dabei gibt es gute Gründe, nicht immer nur die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit zu sagen. Alles zum Thema in der neuen Folge «Fux über Sex».
Published 11/07/19
Immer mehr Menschen führen mehrere Beziehungen gleichzeitig. Polyamorie, nennt man das. Was genau verbirgt sich dahinter? Wo ist die Grenze zur offenen Beziehung. Und: Wie viele Beziehungen kann ein Mensch führen? Das und mehr in der aktuellen Podcast-Episode.
Published 10/10/19
Männer wollen nur das Eine. Immer. Keine Lust auf Sex? Fehlanzeige! So der gängige Mythos. Caroline Fux und Vinzenz Greiner brechen in der aktuellen Folge «Fux über Sex» das Tabuthema männliche Unlust auf.
Published 09/26/19
In einer Beziehung ist man ja nie immer nur mit dem Partner oder der Partnerin zusammen, sondern irgendwie auch mit deren Familien. Was aber, wenn man mit den Schwiegereltern (in spe) ständige aneinander gerät? Welche Strategien gibt es dafür? Das und mehr in der aktuellen Folge «Fux über Sex».
Published 09/12/19
Manche stören sie, manche ekeln sie: die Schamhaare. Warum ist die Behaarung im Genitalbereich eigentlich so ein Streit- und Tabu-Thema? Welche Trends gibt es und wie geht man bei verschiedenen Vorlieben in einer Beziehung mit Intim-Frisuren um? Das und mehr in der aktuellen Folge des Podcasts «Fux über Sex».
Published 08/29/19