Bernauer Straße (S2/E01)
Listen now
Description
Die Bernauer Straße ist ein Symbol für die Trennung Berlins in Ost und West: Hier verlief nach Kriegsende die Sektorengrenze zwischen Ost und West, 1961 wurden die Häuser im Osten verrammelt und zugemauert zum "antifaschistischen Schutzwall". Wo heute die Gedenkstätte Berliner Mauer ist, fanden in den 60er Jahren spektakuläre und gefährliche Tunnelfluchten satt.
More Episodes
Mitten in Berlin, zwischen Kanzleramt und Kurfürstendamm befindet sich hinter dicken Mauern und Stacheldraht eines der ältesten Untersuchungsgefängnisse Deutschlands – die JVA Moabit. Ernst Thälmann wartet hier ab 1933 auf seinen Prozess. Für die Terroristen der "Bewegung 2. Juni" wird hier...
Published 06/05/23
Published 06/05/23
Die Charité - eines der bekanntesten deutschen Krankenhäuser, das älteste Berlins. Ihr Ruf begründet sich auf große medizinische Errungenschaften in einer mehr als 300-jährigen Geschichte. Geniale Ärzte und Wissenschaftler wie Rudolf Virchow, Robert Koch oder Emil von Behring haben hier...
Published 06/05/23