Fehlende wissenschaftliche Einordnung
Ich habe die Folge “Poltergeist” als erste Folge gehört und durch die fehlende wissenschaftliche Einordnung keine Lust, die anderen Folgen zu hören. Psychologische Erklärungen für das Spukphänomen blieben unerwähnt und stattdessen wurden die Hans Benders und Walter von Lucadous Erklärungen Platz eingeräumt, obwohl beide bereits lange stark in der Kritik stehen. Kann zum Beispiel im Blog der GWUP nachgelesen werden. Ich hätte mir hier eine umfassendere Erklärung erwartet und finde die eingeschränkte Perspektive problematisch.
Cllee_ie via Apple Podcasts · Germany · 06/11/24
More reviews of Geisterjäger
Allein schon für diesen Satz hat der Podcast 5 Sterne verdient. Es geht, vordergründig, um Geisterseher und Parapsychologie, aber eigentlich ist es eine Serie über die Magie des Geschichtenerzählens. Und die Autorïnnen verstehen sich selbst 1a aufs Erzählen. Dramaturgie, Sprache, Stimmen,...Read full review »
GermanListener via Apple Podcasts · Germany · 04/14/24
Das Thema wird von allen Seiten gut beleuchtet und auch aus historischer Perspektive gut analysiert. Ich mochte besonders die Folge zur RAF, die außerordentlich gut recherchiert war. Außerdem ist Verena Fiebiger eine ausgezeichnete Moderatorin, höre ihren Podcast „die Lösung“ auch sehr gerne....Read full review »
TillyPupilli via Apple Podcasts · Germany · 03/30/24
Ohne zu übertreiben: (Podcast)-Oscar-reif und von Anfang bis Ende super spannend und unterhaltsam😎
Jörg aus M via Apple Podcasts · Germany · 05/18/24
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »