Die Blütezeit der Feministischen Theologie
Listen now
Description
In der 10. Folge von Geist.Zeit sprechen Andreas und Thorsten mit Tania Oldenhage, Feministische Theologin, Privatdozentin in Basel und Gemeindepfarrerin in Zürich. Wir blicken zurück auf einschneidende Erfahrungen und entscheidende Erkenntnisse der Feministischen Theologie, von denen die gesamte Theologie heute unbedingt lernen sollte: Wie können wir christliche Theologie betreiben, die sich kritisch auseinandersetzt mit der langen, kirchlichen Geschichte antijüdischer Einstellungen? Wie lernen wir im Westen, Ungerechtigkeit nicht nur zwischen den Geschlechtern wahrzunehmen, sondern auch im wirkmächtigen Erbe des westlichen Kolonialismus? Wie treten wir für Frauenrechte ein, ohne dadurch eine Geschlechterpolarität zu verstärken, die queere Menschen ausgrenzt? Und wie kommt es, dass feministische Theologinnen derart brennende Fragen seit Jahrzehnten bearbeiten, aber im Mainstream von Theologie und Kirche immer noch nicht angekommen sind? Zuletzt verrät uns Tania Oldenhage, wann es wirklich zur Blütezeit Feministischer Theologie gekommen ist...
More Episodes
Nichts ist so alt wie die Idee, dass neue Entwicklungen gefährlich sind. Das gilt auch für die Klage über den Zeitgeist. Kulturpessimismus ist alles andere als harmlos. Andi und Thorsten setzen sich in dieser Folge Geist.Zeit mit der bedenklichen Geschichte dieses Phänomens auseinander. Und sie...
Published 06/02/24
Published 06/02/24
Wenn wir ernst nehmen, dass Gott sich in Jesus Christus auf die menschliche Geschichte eingelassen hat, dann hat auch der Heilige Geist eine Geschichte. Davon ist Professor Jörg Frey überzeugt. Mit ihm verfolgen Andi und Thorsten die atemberaubende «Karriere» des Geistes Gottes: vom Atem, der...
Published 05/19/24