Ausgebetet
Listen now
Description
Zu dieser Folge brauchte es eine gehörige Portion Mut und viel Liebe. Sarah Eichele-Eschmann spricht mit Andreas darüber, wie es sich anfühlt, mit Beten aufzuhören. Die beiden wühlen sich durch die biografischen und theologischen Schwierigkeiten, die entstehen können, wenn man zu einem personalen Gott betet. Was sind die guten Gründe, nicht (mehr) zu beten, wie lebt es sich ohne? Was hält eine post-christliche Atheistin von atheistischem Gebet? Zu hören, wie eine Frau, die ausgebetet hat, verbunden bleibt mit hochreligiösen Menschen, die eifrig weiterbeten, das ist berührend.
More Episodes
Wenn wir ernst nehmen, dass Gott sich in Jesus Christus auf die menschliche Geschichte eingelassen hat, dann hat auch der Heilige Geist eine Geschichte. Davon ist Professor Jörg Frey überzeugt. Mit ihm verfolgen Andi und Thorsten die atemberaubende «Karriere» des Geistes Gottes: vom Atem, der...
Published 05/19/24
Published 05/19/24
Wer über unsere Zeit nachdenkt, stösst unweigerlich auf Taylor Swift. Sie dominiert die Musikcharts wie zuvor nur die Beatles. Sie füllt die grössten Stadien der Welt. Ihr Einfluss auf die Politik wird gefürchtet und ersehnt. Sie wird von vielen geliebt wie kaum jemand zweites und erfährt...
Published 05/12/24