Böse beten
Listen now
Description
Beten gilt als brav. Zu Unrecht. Beten ist mehr als Ja und Amen. Zum Gebet gehören immer schon zornige Ausbrüche, böse Gedanken, Trotz und Trostlosigkeit, Feiern und Fluchen. Gemeinsam mit ihrer RefLab-Kollegin Johanna Di Blasi fragen Andreas und Thorsten nach den dunklen Seiten des Gebets. Sie zeichnen nach, wie das Beten in der Geschichte durch fromme Tabus immer langweiliger gemacht wurde. Und sie lassen sich vom Alten Testament wie auch von anderen spirituellen Erfahrungen anregen. Denn im Gebet geht es auch um diejenigen, die unterdrückt und totgeschwiegen worden sind. Böse beten ist ihre Sprache.
More Episodes
Nichts ist so alt wie die Idee, dass neue Entwicklungen gefährlich sind. Das gilt auch für die Klage über den Zeitgeist. Kulturpessimismus ist alles andere als harmlos. Andi und Thorsten setzen sich in dieser Folge Geist.Zeit mit der bedenklichen Geschichte dieses Phänomens auseinander. Und sie...
Published 06/02/24
Published 06/02/24
Wenn wir ernst nehmen, dass Gott sich in Jesus Christus auf die menschliche Geschichte eingelassen hat, dann hat auch der Heilige Geist eine Geschichte. Davon ist Professor Jörg Frey überzeugt. Mit ihm verfolgen Andi und Thorsten die atemberaubende «Karriere» des Geistes Gottes: vom Atem, der...
Published 05/19/24