Die aufregende Biografie des Zeitgeistes
Listen now
Description
Thorsten und Andi bleiben dem Zeitgeist auf der Spur. Sie fragen in dieser Folge, wann Menschen vom «Zeitgeist» reden und wie sie diesen Begriff benutzen. Warum das wirklich aufregend ist? Im geschichtlichen Rückblick zeigt sich: Immer dann, wenn sich die Kultur in einem rasanten Wandel befindet, nimmt auch die Rede vom Zeitgeist Fahrt auf. «Zeitgeist» scheint erst mal nichts anderes als ein hilfreiches Tool zu sein, das zur Verständigung über unsere Gegenwartskultur dient. Wie aber wird aus der Zeitdeutung eine Zeitkritik, die - im Extremfall - dem Zeitgeist alles in die Schuhe schiebt, was kulturell vermeintlich schiefläuft? Oder stecken hinter dem Zeitgeist die kollektiven Sehnsüchte nach neuen kulturellen Formaten, in denen das Leben wieder aufblühen kann? Dann wäre Zeitgeist so etwas wie Zeitansage. Seine Biografie bleibt spannend und offen.
More Episodes
Wenn wir ernst nehmen, dass Gott sich in Jesus Christus auf die menschliche Geschichte eingelassen hat, dann hat auch der Heilige Geist eine Geschichte. Davon ist Professor Jörg Frey überzeugt. Mit ihm verfolgen Andi und Thorsten die atemberaubende «Karriere» des Geistes Gottes: vom Atem, der...
Published 05/19/24
Published 05/19/24
Wer über unsere Zeit nachdenkt, stösst unweigerlich auf Taylor Swift. Sie dominiert die Musikcharts wie zuvor nur die Beatles. Sie füllt die grössten Stadien der Welt. Ihr Einfluss auf die Politik wird gefürchtet und ersehnt. Sie wird von vielen geliebt wie kaum jemand zweites und erfährt...
Published 05/12/24