"Baustelle für Gerechtigkeit" - Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag
Listen now
Description
Als der Internationale Strafgerichtshof 2002 seine Arbeit aufnahm, schien ein Menschheitstraum Wirklichkeit zu werden: Keine Straffreiheit für politische und militärische Machthaber mehr. Doch heute ist Ernüchterung eingekehrt. (Erstsendung 2.7.2022, aktualisiert) Schweighöfer, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas Direkter Link zur Audiodatei
More Episodes
Von allen 27 Mitgliedstaaten der EU sind die Zweifel gegenüber Europa in Österreich am größten. Politisch profitiert davon die rechtspopulistische FPÖ. Eine Reise durch die Alpenrepublik und eine Suche nach den Ursachen der Skepsis. Kreppel, Antonia www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Published 06/01/24
Published 06/01/24
Das Grenzgebiet zwischen Rumänien und der Ukraine war lange vor allem eins: verschlafen. Seit Beginn des Kriegs verändert sich die Region rasant. Heute ist sie Dreh- und Angelpunkt für ukrainische Getreideexporte, Flüchtende und die NATO. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas
Published 05/18/24