Der Geruch von Attraktivität
Listen now
Description
Die Illusion einer Rose oder einer Meeresbrise mittels realer chemischer Elemente zu erzeugen, das ist der Alltag von Till Fiegenbaum. Der Parfümeur erklärt Frank Baumann, wie er das Design für einen Duft erstellt und weshalb das teilweise über ein Jahr dauert. Warum kann man durch Riechen an der eigenen Haut die Nase kalibrieren? Was haben Duftreize mit einem angreifenden Säbelzahntiger zu tun? Warum hat unser Körpergeruch einen so schlechten Ruf? Und gibt es geschlechtsspezifische oder gar politische Düfte?
More Episodes
Wie beeinflusst die psychische Gesundheit das kreative Schaffen? Was bedeutet es, als Künstler offen über mentale Herausforderungen zu sprechen? Und welche Rolle spielt Musik in der Bewältigung dieser Themen? Mit seinen tiefgründigen Texten und eindrucksvollen Melodien teilt Dabu Bucher seine...
Published 06/11/24
Published 06/11/24
Wie ist es sich als non-binär zu sehen? Was heisst non-binär überhaupt? Und wann braucht es eine Geschlechtsdefinition? Durch Kunstschaffende wie Nemo und Kim de l’Horizon sind diese Fragen wieder mehr in den Blick der Schweizer Gesellschaft gerückt. Katha Pippilotta Langstrumpf ist selbst...
Published 05/28/24