Episodes
Bernhard Eggerbauer war Multi-Unternehmer, Coach, Gründungs-Coach und bei Trainer bei “Unternehmertum im Gefängnis”. Heute reist er seit drei Jahren mit seiner Frau in einem kleinen, geländegängigen Wohnmobil. Als erfolgreicher Unternehmer war Bernhard oft auf Reisen und wenn er zu Hause war, verhielt er sich wie der "große Macho", der erwartete, dass alle anderen seinen Anweisungen folgen. Dies führte zu erheblichen Spannungen in seiner Beziehung. Um diese Probleme zu lösen, suchten...
Published 11/03/23
Sandra Schmid lebt in Oslo, Norwegen und arbeitet als Abteilungsleiterin im Reinigungsservice. Im Interview beschreibt sie Ihren Weg mit dem Rosenberg-Modell und wie diese ihr selbst und auch als Führungskraft geholfen hat. Kontakt zu Sandras Angebot “Sandrose”, Oslo, Norwegen http://www.sandroseschmid.com/
Published 10/12/23
[Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) [Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club](https://steadyhq.com/de/markusfischer) [Online-Ausbildung Empathisches Coaching](https://knotenloesen.com/ausbildung-empathischer-online-coach/) **Kontakt:** Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected])
Published 09/29/23
"Am ehesten lernen die Kindern, wenn Sie Erwachsene haben die das Modell leben." Samuel Heinzer, Bachelor in Sozialer Arbeit, arbeitet als Schulsozialarbeiter in der Schweiz und hat viel Erfahrung mit der Gewaltfreien Kommunikation in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Published 09/21/23
Der ganze Mensch, inklusive seiner Vergangenheit und Richtung in die Zukunft muss gesehen werden, um die Dinge besser und erfolgreicher zu gestalten, die ihm am Herzen liegen" (Norbert Schmautz)
Published 09/01/23
In dieser neuen Podcast-Serien interviewe ich erfahrene Praktiker über Ihren Weg mit dem Rosenberg-Modell / Gewaltfreie Kommunikation. Heute bin ich im Gespräch mit Catharina Brinckmann aus Rostock.
Published 07/20/23
Das Konzept des "Inneren Kindes" beschreibt die Idee, dass jeder Mensch ein inneres Kind hat, das sich aus den Erfahrungen und Erlebnissen der Kindheit ergibt. Dieses innere Kind beeinflusst uns in vielen Bereichen unseres Lebens, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind.
Published 05/30/23
Psychologische Sicherheit ist ein Konzept in der Organisationspsychologie.
Published 05/21/23
Die Projektion eigener Gefühle ist ein psychologischer Prozess, bei dem eine Person ihre eigenen Emotionen, Gedanken oder Einstellungen auf eine andere Person überträgt. Dieser Prozess spielt eine wichtige Rolle in der Eskalation von Konflikten spielen, da die projektiven Gefühle oft zu Missverständnissen, Fehleinschätzungen und damit zu Konflikten führen können.
Published 05/15/23
Das Argument “Ich habe keine Zeit für die Gewaltfreie Kommunikation” höre ich immer wieder mal. Ich behaupte, das stimmt nicht. Es fehlt nicht die Zeit, sondern entweder die Motivation oder der Mut, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Die Motivation fehlt, wenn man die Vorteile der Methode nicht erlebt hat. Und der Mut fehlt manchmal, wenn man sich nicht mit den eigenen unangenehmen Gefühlen beschäftigen möchte. Im Podcast gebe ich Dir Tipps, wie Du mit beiden Herausforderungen umgehen...
Published 05/08/23
Manchmal scheinen sich Bedürfnisse zu widersprechen. Es sind aber immer nur die Strategien, die im Konflikt zueinander stehen.
Published 05/01/23
Männer aufgepasst! Das Thema (Gewaltfreie) Kommunikation erscheint Männern oft wenig attraktiv, da es mit Emotionen, Empathie und Sensibilität in Verbindung gebracht wird. Diese Aspekte gelten traditionell als "weiblich" und entsprechen nicht dem Stereotyp des starken, unabhängigen Mannes. Zudem können Männer den Eindruck haben, dass die Gewaltfreie Kommunikation ihre Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungsfreude einschränkt, indem sie zur Anpassung und Kompromissen ermutigt. Diese...
Published 04/24/23
Abraham Maslows Bedürfnis-”Pyramide” ist eines der bekanntesten und am häufigsten verwendeten psychologischen Modelle. Die Pyramide repräsentiert eine Hierarchie der Bedürfnisse, die Menschen haben, und stellt eine Reihe von Ebenen dar, die sie erreichen müssen, um sich zu entwickeln und glücklich zu sein. Das Modell kann helfen, die psychische Gesundheit, das Wohlbefinden und das Verhalten einer Person zu verstehen....
Published 03/28/23
Viele GFK-Begeisterte suchen eine einfache Möglichkeit zum Üben und Dranbleiben. Eine Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation ist eine tolle Möglichkeit, wenn man sie gut vorbereitet und eine gewisse Erfahrung mitbringt.
Published 03/20/23
Möchtest Du Dich persönlich weiter entwickeln? Hast Du Fragen zur Gewaltfreien Kommunikation? Suchst Du den Austausch mit Gleichgesinnten? Komm In Den Gfk-Club! [Gewaltfreie Kommunikation Podcast Club - Gewaltfreie Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung](https://knotenloesen.com/gewaltfreie-kommunikation-podcast-club/) Auch Hörerfragen wird Markus in Zukunft vor allem im GFK-Club diskutieren und beantworten. Heute die Hörerfragen von: Markus: “Was sagt die Gewaltfreie...
Published 03/14/23
**Selbstreflexion ist in aller Munde — wird aber häufig falsch verstanden. Sie ist nicht leicht, führt nicht zur Perfektion und “ein bisschen Nachdenken” reicht leider auch nicht.** Link zum Artikel: https://medium.com/neue-gewaltfreie-kommunikation/selbstreflexion-f%C3%BCnf-h%C3%A4ufige-irrt%C3%BCmer-7372dc0a34f6
Published 03/06/23