Folge 88
Diskriminierung ausschließlich mit „unterscheiden“ zu übersetzen, zu behaupten, Sprache schaffe keine Wirklichkeit und gleichzeitig einen Podcast über Kommunikation zu betreiben, Personen in seinem engeren Umfeld zu haben, die „dieses berüchtigte N-Wort“ nicht mehr aus Angst vor Konsequenzen benutzen, aber eine andere Haltung vertreten, von Empathie zu sprechen und gleichzeitig die Bedürfnisse marginale Gruppen wissentlich (es ist schließlich nicht nur in Herrn Fischers Realität großes Thema) zu missachten lässt auf Uninformiertheit schließen.
Helmut und Björn via Apple Podcasts · Germany · 09/07/20
More reviews of Neue Gewaltfreie Kommunikation
👏 Der Podcast ist so hilfreich! Ich horch mir die Folgen immer wieder an, weil man jedes Mal mit einem neuen Fokus reingeht, nachdem man versucht die GFK anzuwenden! Er ist einfach anspruchsvoll, allerdings sehr verständlich aufgebaut! Das „du“ finde ich auch sehr sympathisch, verleiht einem...Read full review »
Cd_namaste via Apple Podcasts · Austria · 09/30/23
Seit meinen Ausbildungen bei Markus Fischer ist schon etwas Zeit vergangen. Durch seine Podcasts kann ich mit den Inhalten wann ich will in Kontakt bleiben und weiterhin lernen. Das ist eine enorme Unterstützung für mich. Herzlichen Dank für die immer wieder neuen Folgen - ich staune auch über...Read full review »
Miriam Maren via Apple Podcasts · Switzerland · 02/01/24
Mir gefällt der Podcast sehr gut, weil Ihre „nüchterne“ Art der Präsentation meiner Vorstellung von „hart in der Sache, moderat im Ton“ sehr nahe kommt. Ihre Interpretation von Gewaltfreiheit sowie Ihre Ausführungen zur Rolle der Bewertung scheinen einen eher pragmatischen Umgang mit dem Modell...Read full review »
Dorothee66 via Apple Podcasts · Germany · 04/27/20
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »