gis.Radio (020) – Microsatelliten: der günstige Zugang zum Weltall
Listen now
Description
gis.Radio (020) – Microsatelliten: der günstige Zugang zum WeltallWährend immer mehr Staaten und private Unternehmen um die Vorherrschaft im All kämpfen, hat sich in deren Schatten über die letzten Jahre eine neue Sparte herausgebildet. Die Rede ist von Kleinsatelliten, sogenannte Microsatelliten. Ihre Vorteile: Sie sind klein, ihre Entwicklungszeiten sind kurz und sie bieten einen vergleichsweise günstigen Zugang zum Weltall. In diesem Zuge sprechen wir mit Benjamin Rödiger vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unter anderem über die Revolution der Laserkommunikation via Microsatelliten.
More Episodes
gis.Radio (029) - Mobilität ist mehr als das AutoSprechen wir von Deutschland, so sprechen wir auch über das Automobil. Für viele Menschen ist der eigene Pkw noch immer ein Statussymbol oder unverzichtbarer Mobilitätsbegleiter, sprich Mittel zum Zweck. Somit wundert es nicht, dass die...
Published 04/19/24
Published 04/19/24
gis.Radio (028) - Krise, Plan und ZielDem Schriftsteller Max Frisch wird folgendes Zitat zugesprochen: „Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ Leider tritt der Beigeschmack der Katastrophe häufiger ein, als uns lieb ist. Politik und...
Published 01/26/24