gis.Radio (027) - Urbanisierung und Fernerkundung
Listen now
Description
gis.Radio (027) - Urbanisierung und Fernerkundung„Deutschland – wie und wo wir wohnen (wollen)“ lautete jüngst ein Vortragstitel von Prof. Dr. Hannes Taubenböck. Der Abteilungsleiter am Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) und Inhaber des Lehrstuhls für Globale Urbanisierung und Fernerkundung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg spricht in unserem neuen Podcast vom wie, wo und dem Wunsch des Wohnens hierzulande. Damit eng verbunden ist der Urbanisierungsgrad, eine Bau- und Wohnkrise, aber auch welche Rolle Geoinformationen sowie Fernerkundungsdaten beim Bauen und Wohnen der Zukunft spielen können.
More Episodes
gis.Radio (029) - Mobilität ist mehr als das AutoSprechen wir von Deutschland, so sprechen wir auch über das Automobil. Für viele Menschen ist der eigene Pkw noch immer ein Statussymbol oder unverzichtbarer Mobilitätsbegleiter, sprich Mittel zum Zweck. Somit wundert es nicht, dass die...
Published 04/19/24
Published 04/19/24
gis.Radio (028) - Krise, Plan und ZielDem Schriftsteller Max Frisch wird folgendes Zitat zugesprochen: „Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ Leider tritt der Beigeschmack der Katastrophe häufiger ein, als uns lieb ist. Politik und...
Published 01/26/24