Quo vadis Digitalisierung in der Verwaltung: Ist die Geobranche der Schlüssel zum Erfolg?
Listen now
Description
Diese Podcast-Folge wurde in Zusammenarbeit mit Hexagon Geospatial erstellt. Spätestens seit der Corona-Krise ist vielen Organisationen die Dringlichkeit digitaler Strukturen in der Zusammenarbeit bewusst. Was zuvor oft skeptisch betrachtet, verschrien, oder halbherzig angegangenen wurde, gehörte plötzlich von heute auf morgen zum Standard: das digitale Arbeiten, die Vernetzung von verstreut zusammenarbeitenden Kolleginnen und Kollegen am heimischen Arbeitsplatz via Konferenztechnologie oder schlicht per E-Mail und Telefon. Und doch offenbaren solche Zeiten des Extrems, dass vieles improvisiert wirkt oder nicht in der Form funktioniert, wie es eigentlich sein sollte. Mit Blick auf viele Verwaltungen zeigt sich am jüngsten Fall der Corona-Krise, dass vieles besser sein kann. Doch wie? Hierzu und zur digitalen Arbeitswelt der Zukunft sprechen wir mit Benjamin Schnitzer von Hexagon Geospatial. Er ist Partnermanager im Unternehmen und für den Bereich Öffentliche Verwaltungen in Deutschland verantwortlich. 
More Episodes
gis.Radio (029) - Mobilität ist mehr als das AutoSprechen wir von Deutschland, so sprechen wir auch über das Automobil. Für viele Menschen ist der eigene Pkw noch immer ein Statussymbol oder unverzichtbarer Mobilitätsbegleiter, sprich Mittel zum Zweck. Somit wundert es nicht, dass die...
Published 04/19/24
Published 04/19/24
gis.Radio (028) - Krise, Plan und ZielDem Schriftsteller Max Frisch wird folgendes Zitat zugesprochen: „Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihm nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ Leider tritt der Beigeschmack der Katastrophe häufiger ein, als uns lieb ist. Politik und...
Published 01/26/24