# 53 Spielverhalten von Hunden
Listen now
Description
Jeder weiß, was Spiel ist. Jeder erkennt Spiel auf Anhieb – oder doch nicht? Es nicht immer leicht, Spiel von Ernst oder Mobbing zu unterscheiden. Wir wollen in dieser Folge dazu beitragen, euch da noch mehr Sicherheit zu geben. Dazu definieren wir den Begriff Spielen und all die positiven Folgen, wenn Hunde richtig gut miteinander spielen können. Spielen hilft bei der Entwicklung von jungen Hunden unemein und hilft ihm sein ganzes Hundeleben lang, sich an Situationen anzupassen. Spiel zwischen Hunden dient der Kommunikation und fördert die sozialen Kompetenzen. Außerdem macht Spielen glücklich und das ist es, was wir uns für unsere Hunde wünschen. 1. Übertriebene Spielgesichter 2. Kurven 3. Übertriebene Gestik 4. Häufige Rollenwechsel 5. Wiederholungen 6. Entspannte Atmosphäre 7. Wiederkehrende kurze Pausen 8. Sich selbst zurücknehmen Und weil mich einfach interessiert, warum das so ist, habe ich zu diesem Thema mal recherchiert. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge. Über Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Instagram: Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter [email protected] haben wir genau so gern. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch.
More Episodes
Trinken ist eines der lebensnotwendigen Grundbedürfnisse eines Hundes und natürlich auch durch Instinkte gesteuert. Doch nicht alle Hunde trinken so, dass es gesundherhaltend für sie ist. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie Hunde trinken, was und wieviel ein Hund trinken sollte und was...
Published 05/24/24