#61 Warum “sitz bei Fuß” viele Türen öffnet
Listen now
Description
Eine ganz kleine Übung, aber eine ganz wichtige gleichzeitig: Das Sitzen bei Fuß bzw. In der Grundstellung. In dieser Folge geht es uns darum, euch die Idee dieser Sitzposition näher zu bringen und schätzen zu lernen. Es ist von unschätzbarem Wert, wenn ein Hund immer weiß, wo er sich sicher fühlen kann und ihr euch darauf verlassen könnt, dass euer Hund diese Position liebt und wirklich gern einnimmt. Es ist eine Startposition für viele Aufgaben, aber auch die Abschlussposition nach getaner Arbeit. Aber es ist auch der Platz, an dem es für ihn sicher ist. Hierhin kann er sich zurückziehen, wenn Umwelteinflüsse verunsichernd sind, er eure Kraft und mentale Stärke benötigt. Das können ungewohnte Geräusche bis hin zu Sirene und Schüssen sein, aber auch fremde Personen, oder Personen, die sich ungewohnt bewegen, auf ihn zukommen, torkeln, mit einer Gehhilfe oder Rollstuhl unterwegs sind, etwas Großes tragen. Die Folgen 14 und 15 handeln von Belohnungen mit und ohne Snacks. Ich empfehle euch sehr, da einmal hineinzuhören. Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per mail unter [email protected] ist genau so möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! RREDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
More Episodes
Trinken ist eines der lebensnotwendigen Grundbedürfnisse eines Hundes und natürlich auch durch Instinkte gesteuert. Doch nicht alle Hunde trinken so, dass es gesundherhaltend für sie ist. In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie Hunde trinken, was und wieviel ein Hund trinken sollte und was...
Published 05/24/24