Episodes
Wir sind blau, die Kommunikation wird blau, manche sind noch blau.
Published 01/02/24
Geschäftsmodelle zwingen uns immer mehr zur Nutzung von Apps.
Published 12/13/23
Minimalismus und Lowtech
Published 12/06/23
Strukturierte Notizen mit Tiddlywiki
Published 11/29/23
Linux als Desktop in Unternehmen, geht das?
Published 11/22/23
Max Mehl erzählt von Freier Software bei der Deutschen Bahn
Published 11/14/23
Populismus, was ist das und wozu führt er?
Published 11/07/23
Wer sind wir?
Published 11/01/23
Wie entwickelt man freie Spiele?
Published 10/25/23
Darf freie Software über unfreie Plattformen beworben werden?
Published 10/18/23
Podcast, was ist das und wie geht es?
Published 10/11/23
Welche Rolle spielt Politik in FOSS-Projekten?
Published 10/04/23
Dein Freund, das Terminal
Published 09/27/23
Freiere Telefone und freie Apps für Android
Published 09/20/23
Joël und Tim kratzen an der Oberfläche des Themas Datenschutz.
Published 09/13/23
Ückück gibt Tipps für den Einstieg ins Fediverse
Published 09/06/23
Wenn Chatbots zu Freunden werden
Published 08/30/23
Rund um die zweitälteste GNU/Linux Distribution
Published 08/23/23
Rezepte für die Sicherung und Wiederherstellung eurer Daten
Published 08/15/23
Welche Instanzen sind im Fediverse willkommen?
Published 08/09/23
Gedanken zum Begriff Heimat.
Published 08/02/23
Die richtigen Werkzeuge verwenden - Teil 2
Published 07/26/23
Die richtigen Werkzeuge verwenden - Teil 1
Published 07/18/23
Wie halten es Jugendliche mit Freier Software?
Published 07/12/23
In CIW Folge 43 sprechen Joël und Tim über Chat-Systeme.
Published 07/05/23