Episodes
Heute zum 2. Mal zu Gast bei den 2 Grape Dudes: Maximilian Glatz aus der Steiermark! Denn wie in der Folge vom 3. Juni versprochen, erzählt er, wie sein Weg zum "Master of Wine" in London und weltweit weitergegangen ist. Interessante Hintergrund-Facts zur MW-Ausbildung. Also, schenk dir ein Glas Wein ein und rein da, cheers! Follow on...
Published 11/27/23
Wenn ein Winzer auf Reisen geht.... dann ist der Kofferraum voll Wein! Denn ein Teil vom Berufsbild Winzer ist auch das Verkaufen der edlen Tropfen. Wie solche "Geschäftsreisen" ablaufen können, erzählt euch Patrick in dieser Folge. Also, schenk dir ein Glas Wein ein und rein da, cheers! Follow on...
Published 11/20/23
Nach der langen Lese-Pause sind wir natürlich neugierig: Wie war sie denn, die Weinlese 2023?! Patrick's Antwort ist klar: spannend! Es war ein warmer und sonniger Abschluss einer verregneten Saison in Südtirol. Was das mit den Trauben macht? Jede Sorte reagiert natürlich anders, aber die hohen Temperaturen im Herbst sind eine Herausforderung für den Winzer. Hört rein, wenn ihr über den "richtigen" Lesezeitpunkt und handwerkliche Weinbereitung was lernen wollt! Cheers! Follow on...
Published 11/13/23
Es kribbelt Patrick schon in seinen Fingern, denn bald geht's los: die Weinlese 2023 steht ganz kurz bevor und die Vorbereitungen sind schon in vollem Gange. Was da alles zu tun ist, im Keller sowie im Weinberg, und was eine "pied de cuve" und eine heterolaktische Gärung sind, das hört ihr in dieser Folge der Grape Dudes. Cheers! Follow on...
Published 08/19/23
Jedes Jahr bewerben sich junge Menschen aus aller Welt an Patrick's Weingut in Südtirol für ein Praktikum. Sie wollen am familiär geführten Betrieb in der Weinbereitung, aber auch in den anderen Bereichen des Hofes mithelfen. Dadurch lernen sie den biodynamischen Hoforganismus und dessen zirkuläre Kreisläufe kennen, haben die Chance in einem jungen motiviertem Team zu arbeiten und neue Sprachen zu üben. Gleichzeitig bringen sie ein Stück "der großen weiten Welt" mit auf den Hof und bereichern...
Published 08/12/23
Henne oder Ei - was war zuerst da? Essen oder Wein - was sucht man zuerst aus? Den Wein zum Essen, oder besser mal das Essen zum Wein?! Heute geht's um food & wine pairing, und alles, was dazu gehört. Hört rein und erfahrt, was die zwei Grape Dudes sich zu diesem Thema für Gedanken machen. Cheers! Follow on...
Published 08/05/23
Woher kommt sie, und wohin geht sie, die Säure im Wein? Was kann der Winzer im Weinberg tun? Und was wäre technisch möglich, um "Frische" in den Wein zu bringen? Die Dudes erklären heute, warum der Klimawandel mit seinen "Tropennächten" es den Winzern schwerer macht, eine stabile Säure ins Glas zu bringen. Und woran man erkennen könnte, um welche Art Säure es sich handelt. Cheers! Follow on...
Published 07/29/23
Sweet sweet wine...! Oder lieber doch trocken, aber mit viel Extrakt?! Wo kommt der eigentlich her, und wieso keltern manche Winzer mit, und andere ohne Restzucker? In dieser informativen Folge klären die 2 Dudes viele Fragen über Zucker und Extrakt und was noch so dazugehört. Hört rein, cheers! Follow on...
Published 07/22/23
Heute quatschen die 2 Grape Dudes über die Naturweinkunden auf einem Weinfestl in Innsbruck: Junge Menschen, die sich einen netten Abend gemacht haben. Aber was macht das Zusammentreffen Winzer - Weininteressierter überhaupt erst interessant? Und wieviel Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit verträgt so ein Zusammentreffen? Hört rein und bildet euch eure eigene Meinung. Cheers! Follow on...
Published 07/15/23
Halbzeit im Weingarten - für heuer (das ist südtirolerisch für "dieses Jahr"): 2023 gestaltet sich als sehr schwieriger Jahrgang, weinbautechnisch. Was genau die Herausforderungen für den Winzer sind und wie Patrick darauf reagiert, hört ihr in dieser Folge. Lauschet den Dudes! Cheers! Follow on...
Published 07/08/23
Das beste Weinglas für den Winzer ist ein leeres Weinglas. Das steht fest. Denn der Wein soll ja munden und gern getrunken werden. Doch welches Glas bringt den Wein am besten zur Geltung? Und warum trinken wir nicht aus güldenen Kelchen oder aus Porzellantassen?! Hört euch die Meinung der 2 Dudes zu diesem Thema an. Gute Unterhaltung garantiert! Cheers! Follow on...
Published 07/01/23
Biodynamisch Teil 2! Falls ihr endlich mal verstehen wollt, wieso manche Winzer solche Dinge tun, dann hört in diese und die vorherige Folge der 2 Grape Dudes rein. Cheers! Follow on Instagram: https://www.instagram.com/grape_dudes/ https://www.instagram.com/dornachpatrickuccelli/ . Linktree: https://linktr.ee/dornach Website: https://www.ansitzdornach.it . . . https://freemusicarchive.org/genre/Soul-RB Sound: PRODUCER:Makaih
Published 06/24/23
Echt jetzt?! Ihr füllt Kuh-Hörner mit Kuhmist und vergrabt sie? Und dann grabt ihr sie wieder aus, und rührt den Inhalt in Wasser auf, und spritzt es auf die Böden eurer Weinberge?! Falls ihr endlich mal verstehen wollt, wieso manche Winzer solche Dinge tun, dann hört in diese und die nächste Folge der 2 Grape Dudes rein. Es wird biodynamisch, versprochen! Cheers! Follow on...
Published 06/17/23
Wieviel Flüchtige - also flüchtige Essigsäure - verträgt der Mensch? Oder wann wäre es besser die Flasche auf den Salat zu kippen, statt ins Weinglas?! Heute reden die 2 Dudes über Weinfehler wie Oxidation, Aceton (Nagellackentferner), und Essig-Stich. Und dass diese, je nach Wein-Stilistik und Region, mehr oder weniger oft angetroffen werden. Hört rein, und trinkt den Wein, der Euch schmeckt!! Cheers! Follow on...
Published 06/10/23
Der heutige Gast im Grape Dudes Podcast ist Maximilian Glatz aus der Steiermark. Er ist erst Mitte 20 und gerade dabei die „Master of Wine“-Ausbildung in London (mit Seminaren in Weinbauregionen auf der ganzen Welt) abzuschließen. Diesen Titel - Master of Wine, kurz MW - tragen nur sehr wenige Menschen. Was es damit auf sich hat, und wieso ein Sommelier nicht nur Gläser füllen können sollte, sondern u.a. auch Lagerbestände überwachen muss, erfahrt ihr in dieser Folge. Hört rein,...
Published 06/03/23
Die Pilzsaison ist gestartet! Zumindest im Weinberg. Warum das für den Winzer nicht so toll ist, und was er für Möglichkeiten hat darauf zu reagieren, das erfahrt ihr in dieser Folge. Die 2 Grape Dudes sprechen heute nämlich über Peronospora viticola, den Falschen Mehltau, und Oidium, den Echten Mehltau. Diese beiden Pilze befallen seit Mitte des 19. Jahrhunderts die europäischen Weinreben und können zu kompletten Ernteausfällen führen. Wie das verhindert wird, hört ihr euch am besten...
Published 05/27/23
Es grünt so grün, wenn Spaniens Weinblüten blüh'n... Oder nein, da ist doch alles braun in den Weinbergen!? Warum sind die Weinberge in Südtirol dauer-begrünt, und warum in anderen Gegenden oft nicht? Was hat es mit diesen verschiedenen Traditionen und Landwirtschaftlichen Methoden auf sich? Hört rein, die 2 Dudes klären heut auf, was Begrünung angeht! Cheers! Follow on...
Published 05/19/23
Heutzutage - wie eigentlich schon immer - ist Bauen eine riesige Herausforderung. Wenn man dann noch ökologisch nachhaltig bauen will umso mehr. Ewald Gruber, vom Weingut Gruber-Röschitz (Weinviertel, Österreich), erzählt in dieser Folge, wie er mit seinen 2 Geschwistern Maria und Christian als 3er Gespann das Familienweingut um einen dringend benötigten Neubau erweitert. Auch Grape Dude Patrick hat gerade erst neu gebaut - weil er musste. Worauf die Winzer und Kellermeister Wert legten und...
Published 05/13/23
Wein-Bewertungen, Wine-Guides, Punkte-Systeme um Weine einzustufen: Braucht's das überhaupt noch? Wie sehen das die 2 Grape Dudes? Den Unterschied zwischen einem 92 Punkte Wein und einem 96 Punkte Wein kann man ja sowieso nicht schmecken. Und wie schmecken Weine, die weniger als 70 Punkte abkassieren?! Hört selbst rein und schreibt uns eure Meinung! Cheers! Follow on...
Published 05/06/23
Wo bleibt die Romantik, wenn sich der (Bio)Weinbau Richtung Pflanzenschutz-Drohnen und Elektro-Schafen als Rasenmäher im Hang weiterentwickelt? Oder warum ist Technologie im Weinbau von morgen DIE Chance für nachhaltigen Bodenschutz? Die zwei interessanten Gäste der Grape Dudes sind auch in dieser Folge mit dabei: Alwin Jurtschitsch, Winzer im Kamptal (eine knappe Stunde Donau-aufwärts von Wien), und Johannes Hasselbach, Winzer am Roten Hang in Rheinhessen (Weingut Gunderloch) Hört rein, ...
Published 04/29/23
Der April macht was er will... also wetter-technisch eben. Was das für die jungen Rebknospen und Triebe für Gefahren mit sich bringen kann, und was der Winzer tun kann, außer hoffen, dass alles gut geht, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem erzählt Patrick was im Frühjahr sonst so los ist auf einem Weinbaubetrieb: es wird gefüllt! Die neuen Jahrgänge kommen in die Flasche und sind erstmal füllkrank. Ach du Schreck! Aber keine Angst, das vergeht wieder. Hört rein, die Dudes teilen ihr...
Published 04/15/23
Reifer Wein, gereifter Wein, gealterter Wein oder überreifer Wein? Wie erkennt man den Unterschied? Was sind objektive Kriterien, wie Tertiär-Aromatik, und was ist subjektiv und einfach Geschmacksache? In dieser Folge reden die zwei Dudes über den richtigen Zeitpunkt, um eine Flasche zu öffnen. Rotweine werden mit dem Alter übrigens heller, Weißweine werden dunkler. Hört rein, dann erfahrt ihr mehr zu diesem Thema. Cheers! Follow on...
Published 04/08/23
Es ist die Zeit der großen Weinmessen: die Prowein ist grad vorbei, die Vinitaly steht vor der Tür. Große und kleine Hausmessen laden an jedem Wochenende zur Teilnahme. Fluch oder Segen für den Winzer? Und Gaudi oder Marathon für den Sommelier und Weinjournalist? Hört rein und erfahrt, welche Erfahrungen Patrick und Felix mit Weinmessen gemacht haben. Cheers! Follow on...
Published 04/01/23
Der heutige special guest Maximilian Weber gibt spannende Somm-insights, unter anderem zum Thema Naturwein. Er hat sich mit Leib und Seele der Gastro verschrieben, und sogar schon seinen eigenen Wein produziert. Er erzählt den 2 Dudes wie er die Weinkarte auf einem Kreuzfahrtschiff "natürlicher" gestaltet hat, und was aus seiner Sicht einen guten Sommelier ausmacht. Spannende Grape Dudes Folge mit internationalem Flair. Ahoi! Und Cheers!
Published 03/25/23
Wein aus Orangen. Darum geht's heute. Oder doch nicht?! Nana wartet mal, aus was werden diese Orangen Weine gemacht? Sind Orange Wines ein neumoderner Hype oder ein alter Hut aus Georgien? Auf jeden Fall sind sie oft in der Naturweinszene anzutreffen. Doch was macht diese Weine so interessant? Hört rein, die Grape Dudes machen heute Lust auf Orange!
Published 03/18/23