Episodes
Vom Hobby-Kletterer mit selbst gebasteltem Sitzgurt zum Alpinist. Das ist die Geschichte von Fritz Miller. Fritz hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und ist Bergführer und Alpinist. Expeditionen, Erstbegehungen und Bergführer-Touren bestimmen seinen Berufsalltag. Im Podcast erzählt uns Fritz von seinem Leben als Berufs-Bergsportler und gibt spannende Einblicke in seinen Alltag und einige seiner Touren. Er verrät uns, wie er zu dieser Leidenschaft gekommen ist und warum er sich für diesen...
Published 07/05/22
170km Non-Stop - einmal um das Mont Blanc Massiv herum. Das war die längste Strecke, die Bergfreund Flo bislang gelaufen ist, als er beim UTMB - dem wohl bekanntesten Ultralauf in den Alpen - mitgemacht hat. Der leidenschaftliche Trailrunner hat aber schon viele weitere Ultralauf-Wettkämpfe hinter sich, bei denen er 15-20 Stunden am Stück gelaufen ist. Im Podcast berichtet er von seinen Erfahrungen, verrät wie Ultra-Wettkämpfe ablaufen und wie man sich auf solche Extremsituationen vorbereitet.
Published 05/27/22
Mit dem Rad von Deutschland an den südlichsten Punkt Europas oder einmal quer durch Deutschland von Basel nach Rügen. Das sind nur zwei von vielen Bikepacking-Touren, die Bergfreund Sven bereits gemacht hat. Sven ist ehemaliger Rennradprofi und auch nach seiner aktiven Rennrad-Zeit nicht vom Bike zu bekommen. Er hat das Reisen mit dem Rad für sich entdeckt und ist bei seinen Bikepacking-Touren auch mal tausende Kilometer unterwegs. Dabei ist er auf das minimalste Gepäck reduziert und möchte...
Published 05/13/22
4265 km zu Fuß von der mexikanischen Grenze bis nach Kanada. Die Bergfreunde Manu und Marco waren beide - unabhängig voneinander - auf dem Pacific Crest Trail, einem der größten Fernwanderwege in den USA, unterwegs. Der Trail hat sie mehrere Monate durch die Wüste, über schneebedeckte Gipfel und quer durch die amerikanische Wildnis geführt. Denn die komplette Route verläuft nur durch zwei Ortschaften. Was haben die zwei auf dieser abenteuerlichen Wanderung erlebt? Wie einsam waren sie...
Published 04/29/22
Kalorien berechnen, Mahlzeiten portionieren und gleichzeitig auf das Rucksack-Gewicht achten. Wenn man tage- oder wochenlang autark unterwegs ist, dann kann die Verpflegungsplanung schonmal etwas herausfordernd sein. Davon kann auch Bergfreund Hannes ein Lied singen. Der leidenschaftliche Trekking-Tourengeher ist meist in Skandinavien unterwegs. Ob im Sommer oder Winter - am liebsten verzichtet er dabei auf Hüttenaufenthalte und ist weit weg von der Zivilisation. Sämtliche Verpflegung muss...
Published 02/11/22
Schnüre aus Brennessel machen, traditionell schnitzen, stundenlang Feuer mit Steinen erzeugen, Lagerplätze vorbereiten und im Wald schlafen. So laufen einige Ausflüge von den zwei Bergfreunden Hendrik und Flo ab. Denn die zwei sind begeisterte Bushcrafter und stellen gerne ihre “Wildnisfähigkeit” auf die Probe. Geht es dabei um Survival? Nicht unbedingt. Im Podcast erzählen Hendrik und Flo was genau Bushcrafting eigentlich ist und was es für sie bedeutet. Woher kommt die Faszination und was...
Published 01/28/22
"Der Kopf ist der wichtigste Muskel beim Klettern!" Kletteraltmeister Wolfgang Güllich prägte seinerzeit dieses berühmte Zitat, das sich ohne weiteres auf alle anderen Arten des Bergsports ausdehnen lässt - das weiß jeder, der schon mal in einer steilen Wand hing oder über einen schmalen Grat gekraxelt ist. Gehört Angst also immer ein Stück weit mit dazu? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge von mit Cora und Mischa, zwei ambitionierten und erfahrenen Kletterern. Sie erzählen , welche...
Published 01/14/22
Johannes und Melli - zwei Bergfreunde wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Er rennt am liebsten rasant den Berg rauf und sie genießt nach einer gemütlichen Gondelfahrt die Wanderung am Gipfel und freut sich auf ein Stück Kuchen auf der Hütte. Trailrunning und Genusswandern - zwei ganz eigene Arten die Berge zu entdecken. Jede hat auf ihre Art ihren Reiz. Doch sind die Bergerfahrungen wirklich so unterschiedlich? Geht das am Ende vielleicht sogar irgendwie zusammen? Im Podcast...
Published 12/31/21
Zwei Bergfreundinnen, der gleiche Alpencross und doch ganz unterschiedliche Geschichten: Mehr durch Zufall haben sich Sandra und Christa aus unserer Belegschaft die gleiche Route für die Alpenüberquerung ausgesucht. Der L1 sollte es werden, eine besonders anspruchsvolle Variante. Nicht die einzige Gemeinsamkeit, denn beide waren jeweils mit einem Arbeitskollegen unterwegs. Wie unterschiedlich die beiden die Alpenüberquerung wahrgenommen haben, wie es so ist mit einem anderen Bergfreund so...
Published 12/17/21
Willkommen zur ersten Folge von "GRAT RAUS", dem Bergfreunde Outdoor-Podcast. Wer sind eigentlich die Bergfreunde? Ein Online-Shop für Outdoor-Bekleidung und Outdoor-Ausrüstung aller Art, so viel ist klar. Aber eigentlich sind wir noch so viel mehr: Eine Horde verrückter Outdoor-Enthusiasten. Unsere Hosts Hannah und Jörn präsentieren euch alle zwei Wochen zusammen mit ihren Gästen spannende Outdoor-Geschichten und viel Wissenswertes aus dem Bergfreunde-Kosmos. Zum Auftakt plaudern wir ein...
Published 12/03/21