28 - Theben und der Seher Teiresias
Listen now
Description
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Aufnahmen Aart Veder: Patrik Bishay, Michael Erhard Teiresias war der berühmteste Seher im antiken Griechenland, er hatte Umgang mit den Göttern und begleitete das Schicksal seiner Heimatstadt Theben über viele Generationen, denn Zeus hatte ihm ein außerordentlich langes Leben verliehen. Er spielte eine prominente Rolle in den berühmten Dramen des fünften Jahrhunderts, wenngleich ihn die Tragiker scheitern ließen am Hochmut und der Beschränktheit der Herrscher. Laut Homer konnte er aber bei Odysseus auf Gehör hoffen. Liebe Hörer:innen unseres Podcasts, leider wurde unsere Facebookseite deaktiviert, der Grund war das ich bei den Profileinstellungen unser Gründungsjahr 2020 angegeben hatte. damit sind wir für Facebook “minderjährig” da man erst mit 13 Jahren mitmachen darf, und somit wurden wir ohne Vorwarnung gelöscht! Zahllose Versuche die Sperre aufzuheben waren umsonst da Facebook KEINE Kontaktmöglichkeit bietet, und das Script der Widerrufspage lediglich permanent anzeigt man solle es doch später nochmal versuchen. OK- Schade um unsere treuen ca. 1300 Follower dort und die Arbeit… aber das war es den mit diesen xxxLaden. Helga mag eh nur email ;-) Liebe Grüße J.B. Episodenbild Männergesicht, Fotograph: Pixabay Source: https://www.pexels.com/de-de/foto/mannergesicht-34534/ Lizenz: kostenlose Nutzung - keine Namensnennung erforderlich Titelmusik: Kostas Bezos, „Stin ypoga“, Aufnahme 1930 von T. Dimitriadis in Athen (for Victor USA shellac record) Used with kind permission by F.M. Digital Tunes Ltd. FM Records - Podcast-Logo: Icon: „Junger Satyr mit Silen-Maske“; es handelt sich um eine antike Skulptur, die Alessandro Algardi 1628 restaurierte und ergänzte - Wir freuen uns über Kommentare via Email an: [email protected] http://www.oper-unterwegs.at
More Episodes
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Diese Folge setzt das Motiv der Anagnorisis, des Wiedererkennens, mit den berühmten Beispielen aus der Odyssee fort, aber auch Euripides, Lessing, Kleist, die Brüder Grimm und Johann Peter Hebel...
Published 12/18/23
Published 12/18/23
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga Utz Sprecher: Aart Veder Ton: Jörg Behrens/klanggestaltung.de In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Motiv des Erkennens und des Wiedererkennens, das bei den Griechen eine zentrale Rolle spielte. Die Selbsterkenntnis, das ERKENNE DICH SELBST, das...
Published 11/18/23