Episodes
April, April – da geht im Garten viel! Jetzt, wo auch die letzten Langschläfer unter den Pflanzen aus dem Winterschlaf kommen, gibt es im Garten schon jede Menge Arbeit. In “Grünstadtmenschen – kurz und dreckig“ fasst Karina in kurzen und knappen 5 Minuten einige wichtige Gartentipps passend zum Monat für euch zusammen. Für Garten-Know-How direkt vom Profi seid ihr hier genau richtig!
Published 03/31/23
Rosen gehören zu den schönsten Blühpflanzen, die die Natur hervorgebracht hat. Züchter haben sich ihrer angenommen und werden nicht müde, die großartigsten und faszinierendsten Sorten – ungefüllt oder gefüllt, mit Duft oder ohne – in allen Farben, Formen und Größen immer wieder neu zu erfinden. In dieser Folge von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ spricht Karina mit einem echten Rosenliebhaber über die Königin der Blumen. Hier erfahrt ihr die wichtigsten Tricks, wie man sie richtig...
Published 03/15/23
Endlich – im März startet die Gartensaison! Krokusse und Schneeglöckchen zeigen ihre Blüten und auch die ersten Insekten ziehen ihre Kreise. Je nach Wetterlage kann man jetzt bereits die Beete vorbereiten und die ersten robusten Pflanzen draußen einsetzen und säen. Karina hat passend dazu einige Tipps mitgebracht, damit ihr in diesem wichtigen Gartenmonat März nichts verpasst. 5 Minuten auf die Ohren – und lange Freude im Beet! Gleich anhören!
Published 03/01/23
Gemüse im eigenen Garten anzubauen, macht viel Spaß und ist auch gar nicht schwer. Wenn man aber dauerhaft Erfolg haben und eine reiche Ernte einfahren will, sollte man sich zwei Regeln ganz groß hinter die Ohren schreiben: Mischkultur und Fruchtfolge. Diese beiden Zauberwörter sorgen dafür, dass die Pflanzen im Gemüsebeet optimal gedeihen, fleißig wachsen und gesund bleiben. So kann man ohne den Einsatz von Chemie frische und gesunde Lebensmittel selber ziehen. Was es mit der Fruchtfolge auf...
Published 02/15/23
Der Winter geht seinem Ende entgegen und die Gartentipps im Februar haben schon ein paar wichtiges To-dos im Gepäck. Egal ob im Ziergarten, Nutzgarten oder auf dem Balkon – jetzt beginnt die Vorbereitung für die kommende Pflanzsaison. Wie immer gibt Karina in nur 5 Minuten die besten Tipps und Anleitungen, was es bei der Pflanzenpflege diesen Monat zu erledigen gibt, und wie ihr es am besten macht.
Published 02/01/23
Besonders im Winter ist es sinnvoll, heimische Gartenvögel mit Futter, Wasserstellen und Schlafplätzen zu unterstützten. Unsere heimischen Vögel haben es durch Insektensterben, Pestizide, Lebensraumverknappung und vielem mehr seit geraumer Zeit immer schwerer, überhaupt über die Runden zu kommen und erfolgreich Junge aufzuziehen. Doch gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Zusammen mit Kollege und Hobby-Ornithologe Christian Lang erklärt Karina in dieser Folge von “Grünstadtmenschen – der...
Published 01/15/23
Neues Jahr – neue Gartensaison: Auch dieses Jahr starten wir wieder mit praktischen Tipps für eure Pflanzen in den Januar. Draußen ist es ja noch kalt und ungemütlich, aber drinnen gibt es so manches zu tun, damit die Zimmerpflanzen gut über den Winter kommen. Außerdem erklärt Karina, wie ihr aus duftenden Winterblüten eine tolle Dekoration zusammenstellen könnt.
Published 01/01/23
Anlässe für Geschenke gibt es rund ums Jahr. Das Passende zu finden, ist dabei nicht immer ganz einfach. Wie schön, wenn die zu beschenkende Person ein Hobby hat – den Garten zum Beispiel. Egal ob Jubiläum, Geburtstag oder Weihnachten – für Gärtner und Pflanzenliebhaber gibt es eine Menge Ideen für schöne Überraschungen. Damit jeder für seine Liebsten, Freunde, Arbeitskollegen oder Nachbarn das Richtige findet, haben wir in dieser Podcast-Folge ein paar Tipps zusammengestellt, womit man...
Published 12/15/22
Wieder ist ein Gartenjahr vorbei und wir präsentieren die letzte Folge von “Grünstadtmenschen – kurz & dreckig“ 2022. Der Frost kommt spät in diesem Jahr und so bleiben noch einige schöne Tage für den Garten. Wie jeden Monat erklärt euch Host Karina im Podcast in knackigen 5 Minuten, wie ihr Garten, Balkon und Terrasse jetzt am besten versorgt. Hier sind die Tipps für Dezember.
Published 12/01/22
Im Winter sieht man ihn überall: in Supermärkten, Baumärkten und Gartencentern, beim Floristen und auf jeder zweiten Fensterbank – den Weihnachtskaktus. Schlumbergera x buckleyi, wie die Pflanze botanisch heißt, hat eine lange Tradition als Dekopflanze und Mitbringsel in der Weihnachtszeit. Daher rührt auch sein leicht angestaubtes Image. In dieser Folge von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ beleuchtet Gastgeberin Karina zusammen mit Kaktus-Experte Ulrich Haage den eigentümlichen...
Published 11/15/22
Bevor der Winter endgültig Einzug hält, sollten noch einige letzte Handgriffe im Garten erledigt werden. Damit dabei nichts Wichtiges auf der Strecke bleibt, hat Karina wie immer in “Grünstadtmenschen – kurz & dreckig“ die wichtigsten Garten To-dos für den Monat auf Lager. In 5 Minuten erfahrt ihr hier, was ihr auf jeden Fall jetzt im November noch machen müsst. Gleich anhören!
Published 11/01/22
Im Herbst ist die Zeit der Kürbisse gekommen! Überall in den Supermärkten, auf den Feldern und an Straßenrändern findet man jetzt die bunten Riesenbeeren. Beeren? Ja, richtig gelesen, der Kürbis ist botanisch gesehen eine Beere. Zugegeben, eine ziemlich große. Der größte Kürbis der Welt bringt jedes Jahr mehr als 1.000 Kilogramm auf die Waage. Wie es funktioniert, dass die Früchte so groß werden, wie man an interessantes Saatgut kommt, und wo man Kürbisse in ihrer ganzen Vielfalt ansehen,...
Published 10/15/22
Der Apfel hat eine jahrtausendealte Kulturgeschichte. Ohne ihn wäre unsere Ernährung eine gänzlich andere. Ob als Saft, Mus, Kuchen oder köstlicher Obst-Snack pur auf die Hand – der Apfel ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. In dieser Folge von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ begeben sich Karina und Folkert auf Spurensuche und erklären, woher der Apfel eigentlich kommt, wie man einen Apfelbaum im Garten pflanzt und pflegt und warum von über 15.000 Sorten nur fünf oder sechs im...
Published 10/08/22
Goldener Oktober! Die Blätter verfärben sich, die Tiere möblieren ihre Winterquartiere und im Garten wird aufgeräumt. Jetzt kommen neue Pflanzen ins Beet und die ersten Kübel nach drinnen. In “Grünstadtmenschen – kurz & dreckig!“ erklärt Karina wie jeden Monat kurz und knapp in 5 Minuten, welche Gartenarbeiten im Oktober anstehen und was ihr jetzt auf keinen Fall versäumen solltet.
Published 09/30/22
Ziergräser sind eine echte Bereicherung für den Garten. Ihre filigranen Halme, die sich malerisch im Wind neigen, die puscheligen Blüten oder üppigen Horste ergänzen jede Beetbepflanzung auf ganz individuelle Weise. Gräser haben zwar keinen bunten Blütenflor, geben einer Bepflanzung aber Struktur – und viele Arten warten mit einer beeindruckenden Blattfärbung im Herbst auf. Diese Folge von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ widmet sich den Ziergräsern, die im Herbst im Garten für...
Published 09/15/22
Im September ist Erntezeit für viele Obst- und Gemüsesorten. Außerdem kann man zum Ende des Sommers hin bereits Vorbereitungen für die nächste Garten- und Balkonsaison treffen. Welche Dinge ihr dabei nicht vergessen solltet, erfahrt ihr am besten in unserem kurzformatigen Podcast “Grünstadtmenschen – kurz & dreckig!“. Hier gibt Karina wertvolle Tipps, was im Garten und bei der Pflanzenpflege jeden Monat zu erledigen ist.
Published 08/31/22
Der eigene Garten wird immer mehr zum Aufenthaltsraum. Draußen wird gespielt, entspannt, gekocht, gebadet, gefeiert und gearbeitet. Gleichzeitig schrumpfen die Gärten aber immer mehr zusammen, denn in Neubausiedlungen ist oft kein Platz mehr für ausladende Grünflächen. Trotzdem muss man sich nicht mit einer langweiligen Rasenfläche und einem Zaun begnügen. In dieser Folge von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ gibt es wertvolle Tipps rund um die Planung und Gestaltung kleiner Gärten.
Published 08/15/22
Sommer, Sonne, Blumen gießen. Der August hat es in sich und bringt Urlaubswetter direkt zu uns nach Hause. Wer nicht auf Reisen geht, für den ist der Garten der perfekte Ort, um in der Freizeit zu entspannen. Der Podcast “Grünstadtmenschen – kurz & dreckig!“ präsentiert euch passend dazu in dieser Folge die Gartentipps für den August. In kompakten 5 Minuten erfahrt ihr von Karina, welche Gartenarbeiten ihr jetzt im Hochsommer erledigen könnt.
Published 07/31/22
Bei drückender Sommerhitze sehnen sich viele nach einer erfrischenden Abkühlung. Mehr und mehr Menschen bauen sich zu diesem Zweck einen eigenen Pool in den Garten. Auch Schwimmteiche, Bio-Pools und Jacuzzis liegen voll im Trend. Was muss man beachten, wenn man sich sein eigenes Badeparadies in den Garten holen will? Welche Möglichkeiten gibt es und welchen Aufwand muss man dafür kalkulieren? In dieser Folge von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ klären wir die wichtigsten Fragen rund...
Published 07/15/22
Ein neuer Monat ist da! Und das bedeutet: Es gibt eine neue Folge von “Grünstadtmenschen – kurz & dreckig“. Karina ist wie jeden Monat für euch am Start und nimmt euch bei der Gartenarbeit unter ihre grünen Fittiche. Jetzt im Frühsommer blüht der Garten zum zweiten Mal so richtig auf. Passend dazu hört ihr hier im Podcast schnelle und schlaue Tipps, was ihr im Juli im Garten und auf dem Balkon auf keinen Fall verpassen solltet. Auf geht’s!
Published 06/30/22
Einen Garten neu anzulegen oder einen bestehenden Garten zu übernehmen und umzugestalten, ist keine leichte Aufgabe. Die einen werkeln wild drauflos, die anderen vertiefen sich in detailgenaue Planung. Das Resultat ist am Ende immer anders, als man es sich vorgestellt hat. In dieser Folge von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast“ spricht Gastgeberin Karina mit der Schauspielerin und Buchautorin Nova Meierhenrich, die genau das gerade hinter sich hat, und uns erzählt, welche Erfahrungen,...
Published 06/15/22
MEIN SCHÖNER GARTEN feiert seinen 50. Geburtstag. Und weil wir nicht nur gerne zurück blicken auf viele ereignisreiche und erfolgreiche Jahre, sondern vor allem nach vorne, haben wir uns als Jubiläums-Motto "Pflanzen für ein besseres Morgen" ausgesucht. Passend dazu hört ihr heute die Podcast-Jubiläums-Sonderfolge "Bees & Trees". Hier erklären Karina und Dieke, warum Bäume für Bienen so eine große Rolle spielen, welche Blütengehölze für Bienen besonders appetitlich sind und was wir tun...
Published 06/08/22
Wollt ihr wissen, welche Arbeiten ihr jetzt im Frühsommer im Garten anpacken solltet? Habt ihr eine lange Liste und Angst, den Überblick zu verlieren? Mit unseren Gartentipps für jeden Monat seid ihr immer auf dem Laufenden! In nur fünf Minuten gibt „Grünstadtmenschen – kurz & dreckig“-Host Karina Tipps, worauf ihr im Garten Monat für Monat besonders achten solltet. In dieser Folge geht es um das Wichtigste im Monat Juni.
Published 05/31/22
In der heutigen Folge dreht sich alles um die Zucchini, denn die mediterrane Gemüsepflanze ist wortwörtlich in aller Munde. Aus dem Gewächshaus und als Import gibt’s die Früchte das ganze Jahr über im Supermarkt zu kaufen. Aber Zucchini kann man auch hierzulande ganz einfach selber anbauen. Wie das am besten klappt, welche Vorbereitungen man treffen muss, ob man einen Garten braucht oder Zucchini auch im Kübel ziehen kann und viele andere Fragen beantworten die Gemüse- und Podcast-Profis...
Published 05/15/22
Der Mai ist einer der wichtigsten Monate im Gartenjahr. Jetzt ist das Wetter mild und es wird gesät und gepflanzt, was das Zeug hält. Die wichtigsten To-dos und praktische Tipps rund um Pflanzen, Garten und Balkon bekommt ihr von Karina in "Grünstadtmenschen – kurz & dreckig". Der 5-Minuten-Podcast von MEIN SCHÖNER GARTEN hat für euch die besten Gartentipps für jeden Monat auf Lager.
Published 04/30/22