Folge #27 | ChatGPT, DeepL Write & Co: Was die KI Tools im Handwerk bewirken können mit Bastian Strauß
Listen now
Description
Dieser Hype ging nun wirklich an Niemandem vorbei: CHAT GPT. Kaum einer, der das Tool noch nicht getestet hat und begeistert von der menschlichen Art und Weise ist, wie es Antworten liefern kann. Gleichzeitig etablieren sich weitere KI Tools am Markt, die immer wieder mit Präzision eine bestimmte Aufgabe übernehmen - von der Textzusammenfassung bis hin zu der automatisierten Erstellung von Präsentationen oder CIs. Auch uns hat diese Faszination gepackt und wir möchten herausfinden, wie diese Tools auch im Arbeitsalltag im Handwerk eingesetzt werden können. Kommunikation im Recruiting, Erläuterungen für den Kunden oder das Verfassen von Angebotstexten? Genau diese Anwendungsfälle besprechen wir im Podcast mit unserem Gast Bastian Strauß. Er arbeitet hauptberuflich bei der Nietiedt Gruppe und ist in genau diesem Unternehmen eine agile Softwareeigenentwicklung angegangen. Prozesse im Unternehmen digitalisieren - aber nicht mit extern zugekaufter Software, sondern mit einer Inhouse Lösung, die passend auf die eigenen Prozesse zugeschnitten ist. Er hat sich mit verschiedenen Tools und den Anwendungsfällen im Handwerk auseinandergesetzt & vor allem auch schon das ein oder andere direkt getestet. Aber geht es noch weiter? Wir sprechen im Podcast auch darüber, in welche Richtungen sich solche Tools in Zukunft noch weiterentwickeln werden und wie sie die Prozesse und Strukturen im Handwerk gegebenenfalls beeinflussen können. Spannendes Thema - hört mal rein & erzählt uns, welche Anwendungsfälle für euch noch in Frage kommen!
More Episodes
Agilität im Prozess und der Weiterentwicklung vom Unternehmen, das kennen wir im Handwerk bereits. Das das Handwerk auch in der Umsetzung Agilität einsetzt, das kennen wir im Podcast beispielsweise nur im Bäckerhandwerk. Mit Henning Ellermann sprechen wir darüber, wie Agilität auch in der...
Published 05/13/24
Published 05/13/24
Florian Kuhn hat mit seinem eigenen Unternehmen Kuhn Elektrotechnik in München ein Problem erkannt: Wenn man neue Mitarbeitende gewinnen will, kommen die meistens aus anderen Unternehmen der Region und man nimmt sich untereinander immer wieder die eigenen Teams. Das wird den Fachkräftemangel...
Published 04/14/24