Folge #34 | Vom Weinfass zum Instagram-Erfolg: Doro Wörner formt als Winzerin ein zeitgemäßes Geschäftsmodell
Listen now
Description
In dieser Podcastfolge hatten wir das Vergnügen, Doro Wörner von Wörner Weine als Gast zu begrüßen. Doro teilt ihre faszinierende Reise als Winzerin und die Entwicklung des Familienunternehmens, das sie gemeinsam mit ihrer Mutter und Schwester vorantreibt. Die Episode beleuchtet Doros Ausbildungszeit, die sie in drei verschiedenen Unternehmen durchlief, darunter auch bei Dreißigacker. Hier sammelte sie wertvolle Erfahrungen, die die Grundlage für ihre heutige Tätigkeit legten. Ein entscheidender Wendepunkt für Wörner Weine war der Übergang von Fassweinen zu Flaschenweinen. Doro erzählt, wie diese Umstellung nicht nur die Qualität ihrer Weine verbesserte, sondern auch neue Möglichkeiten für das Geschäft eröffnete. Die Digitalisierung spielte eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung des Unternehmens. Von E-Mail-Bestellungen hin zum eigenen Online-Shop – Doro gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen dieses Wandels. Ein spannender Aspekt der Folge ist die Erwähnung von Kooperationen auf Social Media. Doro berichtet von erfolgreichen Partnerschaften mit Klamottenmarken und Blumenherstellern. Insgesamt bietet diese Podcastfolge einen Einblick in die Welt von Wörner Weine, von den Anfängen bis zu den aktuellen Erfolgen, und zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Innovation im Weinbau Hand in Hand gehen können.
More Episodes
Agilität im Prozess und der Weiterentwicklung vom Unternehmen, das kennen wir im Handwerk bereits. Das das Handwerk auch in der Umsetzung Agilität einsetzt, das kennen wir im Podcast beispielsweise nur im Bäckerhandwerk. Mit Henning Ellermann sprechen wir darüber, wie Agilität auch in der...
Published 05/13/24
Published 05/13/24
Florian Kuhn hat mit seinem eigenen Unternehmen Kuhn Elektrotechnik in München ein Problem erkannt: Wenn man neue Mitarbeitende gewinnen will, kommen die meistens aus anderen Unternehmen der Region und man nimmt sich untereinander immer wieder die eigenen Teams. Das wird den Fachkräftemangel...
Published 04/14/24