👍
☆
☆
☆
☆
☆
Besser als 5 Minuten Harrypodcast. Mach mal ein Interview mit Klaus Fritz 😁 BezĂŒglich deiner Aussage in Folge 14, dass Hagrid keine Ahnung von Drachen habe, da er Norberta fĂ€lschlicherweise fĂŒr ein MĂ€nnchen hĂ€lt: Ich könnte mir vorstellen, dass man bei sehr jungen Drachen das Geschlecht noch garnicht erkennen kann, und das sich erst nach einigen Jahren feststellen kann. Dies ist zum Beispiel bei vielen Schildkröten der Fall. Ist aber nur so ne Theorie von mir. PS: Die letzte Folge war wieder super, höre bitte nie auf. Bzgl Folge 12. ~1:44:00: Ron wird im fĂŒnften Teil HĂŒter, nicht im sechsten. Macht ja auch Sinn, den Oliver Wood verlĂ€sst nach Teil drei die Schule und im vierten Teil findet ja kein Quidditch statt. Das mit dem sechsten Teil war glaube ich nur im Film so. Quidditch wurde generell völlig aus dem fĂŒnften Film gestrichen, da der Film sonst zu lang geworden wĂ€re. Bzgl. Folge 14 ~47:20: Es kann auch sein, dass einfach mehrere Klassen nacheinander Unterricht haben (Bspw. 22:00-00 und andere Klasse 00:00-02:00). BTW: Wenn Fabi weiterhin vier Kapitel im Jahr anslysiert, dann ist er Ende 2066 oder Anfang 2067 damit Fertig. Ich bin dann 59 Jahre alt, Fabi ist dann 67, also Wahrscheinlich schon in Rente. Dieser Podcast, wird mich durch mein ganzes Leben begleiten 🙂 Zum Trank der Lebenden toten in Buch eins Folge acht: Im sechsten Teil hat Klaus Fritz einen KontinuitĂ€tsfehler gemach, dort hat er in Kapitel neun „Sud des lebenden Todes“ ĂŒbersetzt, in meinem Buch ist das auf Seite 189. Zu Buch zwei Folge sieben: Habe den Podcast vermisst, schön, wieder eine neue Folge zu haben, vor allem die Insider Witze haben mich sehr gefreut. „Nichts, ich wieder hole nichts 
“ 😂 Super Folge! Zu Buch eins Kapitel sieben 50:06 Wen man das weiterdenkt, kann man sich auch fragen, wie spĂ€t es dann wird. Im zweiten Teil erfahren wir, dass der Hogwartsexpress etwa zehn Stunden nach Hogwarts braucht. Man kann also annehmen, dass die SchĂŒler gegen 21:00 in Hogsmeade ankommen. Wenn wir ĂŒberlegen, dass sie dann auch noch den Weg nach Hogwarts bewĂ€ltigen mĂŒssen, was mit den Booten auch etwas lĂ€nger dauern wird, und dazu die Zeit kommt, in der die SchĂŒler in dem Vorraum warten mĂŒssen, mit den Geistern reden und McGonnies rede hören. Dann kann man davon ausgehen, dass das die Zeremonie zwischen 23:00 und 00:00 endet, eher 00:00. Dann gibt es noch Dumbledores rede, das singend der Schulhymne und natĂŒrlich das Festessen selbst. Das hieße dann, dass sie sich frĂŒhestens gegen viertel vor eins auf den Weg in die GemeinschaftsrĂ€ume machen, der Weg in den Gryffindorturm ist auch ein StĂŒck, und dabei werden sie auch noch von Peeves aufgehalten. Dass hieße also Harry und co gehen gegen eins, halb zwei ins Bett, und haben am nĂ€chsten Tag sofort Unterricht. FĂŒr elf und zehnjĂ€hrige Kinder scheint dass doch etwas zu viel. Zu Buch sieben 57:10 Das der Blutige Baron nicht sprechen kann ist theoretisch ein KontinuitĂ€tsfehler, da Harry auf dem Weg zum Stein der Weisen die Stimme des blutigen Baron nachmacht, also muss Harry irgendwann dessen Stimme gehört haben, selbst wenn Harry einfach eine passende Stimme „geraten“ hat, hĂ€tte Peves merken mĂŒssen, das was nicht stimmt. KontinuitĂ€tsfehler JK Rowling!!!
ProfessorPodcastProfi via Apple Podcasts · Germany · 04/13/24
More reviews of Harry Potter - Bookcast
☆
☆
☆
☆
☆
Du motivierst mich immer mit deinem Podcast
Mc Gonni via Apple Podcasts · Germany · 05/26/24
☆
☆
☆
☆
☆
Es macht sehr Spaß.Höhre in immer beim einschlafen.👍👍👍👍👍👍👍👍
Das war ein bisschen spĂ€t via Apple Podcasts · Germany · 07/12/23
☆
☆
☆
☆
☆
Ich finde es gut ist fast so lustig wie Cadis 5 Minuten Harry Podcast
Mister Dumbledore via Apple Podcasts · Germany · 05/16/24
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »