Episodes
In Möschwil steht bei Gabriele und Sven ein Besuch auf einem Milchbauernhof an. Auf diesem wird nicht nur Milch produziert: Die Gülle wird mithilfe einer Biogasanlage zu Geld gemacht.
Published 06/29/18
heute und hier
Published 06/28/18
heute und hier
Published 06/27/18
heute und hier
Published 06/26/18
Kaffeesatz ist ein potentes und nährstoffreiches Pulver, in dem noch so viel Kraft steckt, dass Pflanzen und Pilze darauf gut gedeihen. Das versteckte und verschwendete Talent von Kaffeesatz ist den zwei Hobby-Pilzern Armin und David nicht verborgen geblieben. Sie züchten mitten in der Stadt Basel, in einem unscheinbaren Keller, Gourmet-Pilze, Austerseitlinge.
Published 06/25/18
Der Zirkus Chnopf steckt in den Endproben kurz vor Tourneestart. Die Zirkusleute beschäftigen sich schon seit mehreren Jahren damit, einen energieautarken Betrieb zu schaffen. Herzstück ist der energieeffiziente Küchenwagen.
Published 06/22/18
Der Zirkus Chnopf steckt in den Endproben kurz vor Tourneestart. Die Zirkusleute beschäftigen sich schon seit mehreren Jahren damit, einen energieautarken Betrieb zu schaffen. Herzstück ist der energieeffiziente Küchenwagen.
Published 06/22/18
Brennnesseln mit der Lupe anschauen, mit Handschuhen pflücken und dann in den Topf auf dem Feuer. Frittierte Brennesselblätter gehören zum Pausensnack der Waldchind in Zürich.
Published 06/21/18
Eine Wohnung mit Fitness-, Party- und Werkraum, dazu einen Garten und ab und zu selbst gebackenen Kuchen – das ist möglich einer Genossenschaftswohnung der besonderen Art in Birsfelden.
Published 06/20/18
Moderator Sven Epiney und Umweltexpertin Gabriele Müller machen Halt in einem Alterswohnprojekt. Zeit für Selfies mit Epiney und eine Lektion in Sachen Nachhaltigkeit.
Published 06/19/18
Zürich ist bekannt dafür, dass ausnehmend viele Hipster unterwegs sind. Moderator Sven Epiney wohnt zwar in Zürich, aber Umweltexpertin Gabriele Müller schafft es auch hier, ihm etwas Neues zu zeigen. Sie bringt ihn zu einer Stadtimkerin.
Published 06/18/18
Ueli Flury ist leidenschaftlicher Lehm-Fan. Er hat nicht nur mitgeholfen, die Fassaden seines Lehmhauses eigenhändig aufzubauen, er hat sich auch freiwillig entschieden, nicht an das Wasser-, Strom- oder Kanalisationsnetz angeschlossen zu sein. Sein Wasser kommt von einem hauseigenen Brunnen und der Strom von den Solarzellen. Eine Schaufel und Holzspähne sind fester Bestandteil seiner Toiletten-Einrichtung.
Published 06/15/18
Moderator Sven Epiney liebt es, wenn das Geschirr nach dem Abwasch so richtig gut riecht. Nur: wie reinigt man dann das Abwasser? Ein Besuch bei Joel Weil, Geschäftsführer von EM Solution. Mit seinen fleissigen und effizienten Mikroorganismen hat er einen neuen Ansatz zur effizienten und gewässerschonenden Reinigung erfunden.
Published 06/14/18
Die Mitarbeitenden im Ökozentrum Langenbruck haben sich mit Leib und Seele dem Öko-Denken verschrieben, und erst noch ohne Bonus-Anreiz. Alle verdienen gleich viel. Man wird also auch nicht Multimillionär, nur weil man eine geniale Pyrolyse-Apparatur entwickelt, die das Problem des Abfalls bei der Kaffeeproduktion löst.
Published 06/13/18
Moderator Sven Epiney und Umweltexpertin Gabriele Müller besuchen ein besonderes Haus: Ein wahres Kraftwerk. Ein Haus das fast sieben Mal mehr Energie produziert, als es verbraucht. Aber ist`s wirklich essbar?
Published 06/12/18