Folge 3 - "Fußball-Profis sollen sich nicht wie Pinguine bewegen" - Special Guest Jörg Dahlmann
Listen now
Description
Wir haben das legendäre Bundesliga Kommentatoren-Urgestein Jörg Dahlmann getroffen. Seit bereits mehr als 40 Jahren erlebt er die Sportbranche als Sportjournalist und Kommentator hautnah mit. Seine Erfahrungen schildert er uns in einem hochinteressanten und kurzweiligen Gespräch.  Wie hat er es zum Bundesliga-Kommentator geschafft? Was benötigen Sportkommentatoren für eine erfolgreiche Karriere? Wieso sind die Menschen besonders an negativen Geschichten interessiert? Wie hat der Videobeweis das Kommentieren verändert? Wie ein legendäres Interview mit Louis van Gaal, Uli Hoeneß zu einem persönlichen Anruf bei Jörg Dahlmann bewegt hat und noch vieles mehr erfahrt ihr in der dritten Folge von "High Frequency". Leider führten einige technische Probleme zu Tonproblemen. Wir bitten diese zu entschuldigen und arbeiten daran, dass diese in Zukunft nichtmehr auftreten!
More Episodes
Wir beide waren am Wochenende für den Reutlinger General-Anzeiger beim größten und prestigeträchtigsten U 19-Turnier der Welt, dem Mercedes-Benz-Junior-Cup, im Einsatz. Weil der Platz in der Zeitung allerdings begrenzt ist und wir unfassbar viel interessante Insights, Geschichten und Spieler auf...
Published 01/01/23
Wir sind zurück und haben keinen geringeren als „Mister Handball“ Daniel Brack zu Gast. Der 41-Jährige war selbst jahrelang als Profi in der Handball-Bundesliga aktiv. Gleichzeitig ist er der Sohn von Trainer-Legende Rolf Brack. Seit 2019 ist Brack Jr. Trainer des Handball-Drittligisten VfL...
Published 05/27/22