Noëlle Delaquis: “Im Hawai’ischen gibt es kein Wort für Spiritualität”
Listen now
Description
Die Inselkette Hawai’i ist für viele sowas wie ein Sehnsuchtsort – ein Ort, an dem alles gut ist, paradiesisch, immer schönes Wetter. Die Realität sieht anders aus, die heftigen Regenstürme und aktiven Vulkane sind dabei noch das Harmloseste. Doch mein Gespräch heute mit Noëlle Delaquis dreht sich nochmals um ein anderes Thema, nämlich hawaiische Körperarbeit. Diese spricht immer den Menschen als Ganzes an und kennt den Leib-Seele-Dualismus, an dem wir hier herumkrampfen, gar nicht. Wie die Dualität dabei aber nicht zerfällt, warum Aloha eine riesige Herausforderung und Scheitern überhaupt kein Problem ist – das hört ihr heute.
More Episodes
Letzthin traf ich im Tessin zufällig auf eine Spitalpfarrerin, mit der sich ein wunderbares Gespräch über Seelsorge aus der Stille oder Leere entfaltete. Zusammen mit der Situation einer Freundin, die zum Zeitpunkt der Aufnahme ordentlich im Schlamassel steckte, ergab das die Frage: Ja, was ist...
Published 06/14/24
Im Prinzip spiele es gar keine Rolle, wie ruhig oder still wir sind, meint Ilona Monz. Nach einigen Jahren in einer sehr disziplinierten Praxis (unter anderem Vipassana), ist ihr aufgegangen: Genau so, wie es ist, ist es bereits gut. Ganz im ur-reformierten Gedanke der Rechtfertigung, die bereits...
Published 05/31/24