#73 Das gehört mir! Territoriales Verhalten beim Hund
Listen now
Description
Territoriales Verhalten ist besonders bei Herdenschutzhunden deutlich ausgeprägt, aber auch andere Rassen können es entwickeln. Einige Hunde zeigen dann unerwünschtes territoriales Verhalten, in dem sie z. B. bellen, knurren oder fixieren, wenn es an der Tür klingelt. Wie ihr das nach und nach abtrainieren könnt, erklärt euch Hundetrainerin Liza. Hört doch mal rein! Und schaut doch auch gerne mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei: @hunderunde_podcast
More Episodes
Ihr assoziiert den Begriff "Longieren" auch eher mit Pferden? Dann ist diese Folge was für euch! Longieren ist nämlich auch ein effektiver Hundesport. Denn er vereint die fünf Ks: Kommunikation, Kontrolle, Körpersprache, Konzentration und Koordination. Das Longieren wird mit nonverbalen Kommandos...
Published 06/12/24
Fiepen, Kratzen und Konzentrationsschwierigkeiten: Das alles sind Symptome hibbeliger oder hyperaktiver Hunde. Dieses Verhalten kann ganz viele Gründe haben. Darunter z. B. hibbelige Gene, falsches Futter oder auch unruhige Besitzer… Liza erklärt in dieser Folge, wie ihr erstmal erkennt, woher...
Published 05/29/24