50 Hurra Hurra x FORMAFANTASMA
Listen now
Description
The objects designed by Formafantasma often function as tools to enter a conversation rather than being the outcome of their in-depth research processes. Looking beyond common definitions, they consider all the ecology that goes around the discipline - like infrastructures of material extraction and distribution - a design issue. In the 50th episode of the Hurra Hurra Podcast, Andrea Trimarchi and Simone Farresin are talking with Christian Zöllner about ways to engage with “objects as world makers” within “The School of the Untold” at the Design Campus Dresden or with their students in the GEO-Design master’s program at Design Academy Eindhoven.
More Episodes
„Anfangs konnte ich mit viel Wissen aus der Praxis in die Lehre einsteigen, aber dann habe ich gemerkt, dass sich das auch schnell verbraucht.“ In dieser Folge spricht Prof. Daniela Hensel über ihre Designlehre, ihr Buch „Designlernen“ und darüber, wie Verbindungen zwischen Praxis und Hochschule...
Published 06/10/24
Was haben additive Fertigungsverfahren mit dem Wachstum organischer Muscheln zu tun? In dieser Folge ist Babette Wiezorek zu Gast und bringt ihre langjährige Erfahrung im keramischen 3D-Druck mit. Ihre praktische Auseinandersetzung mit Prozessen, Materialien und Techniken nutzt sie, um den...
Published 05/20/24