56 Hurra Hurra x Felix Kosok & Catharina Dörr
Listen now
Description
In dieser Folge des Hurra Hurra Podcast dreht sich alles um das Design von Geschlechtsidentität und die politischen Dimensionen von Gestaltung. Denn Geschlecht wird auf performative Weise in Handlungen ständig neu aufgeführt. Die Interaktion mit Objekten ist dabei immer Teil der Gleichung. Bietet der Begriff der Performativität also eine produktive Linse für das Nachdenken über Design? Und welche Strategien gibt es, Design zu queeren? Am Tisch sitzen Felix Kosok, Designer und Autor des Buchs ‚Form, Funktion und Freiheit‘ (transcript, 2021) und Catharina Dörr, Designerin und Autorin der designwissenschaftlichen Masterarbeit ‚Das Geschlecht der Objekte‘ (2020). Das Gespräch wurde live im Zuge des Symposiums ‚Dis/Assembly of Performative Things‘ im Oktober 2022 in Halle aufgezeichnet. Moderiert wird das Gespräch von Leoni Fischer, Kuratorin des Symposiums und studentische Mitarbeiterin beim Hurra Hurra Podcast.
More Episodes
„Anfangs konnte ich mit viel Wissen aus der Praxis in die Lehre einsteigen, aber dann habe ich gemerkt, dass sich das auch schnell verbraucht.“ In dieser Folge spricht Prof. Daniela Hensel über ihre Designlehre, ihr Buch „Designlernen“ und darüber, wie Verbindungen zwischen Praxis und Hochschule...
Published 06/10/24
Was haben additive Fertigungsverfahren mit dem Wachstum organischer Muscheln zu tun? In dieser Folge ist Babette Wiezorek zu Gast und bringt ihre langjährige Erfahrung im keramischen 3D-Druck mit. Ihre praktische Auseinandersetzung mit Prozessen, Materialien und Techniken nutzt sie, um den...
Published 05/20/24