73 Hurra Hurra x Mara Recklies
Listen now
Description
Mara Recklies ist zu Gast im Hurra Hurra Podcast und spricht über dekoloniale Ansätze im Design. „Zurzeit gibt es massive Bestrebungen, gerade im Design, den Kanon noch einmal einer kritischen Relektüre zu unterziehen und zu schauen, warum der Kanon patriarchal, klassistisch und (…) kolonial ist.“ Warum gilt der europäische Funktionalismus als guter Geschmack und viele außereuropäische Formensprachen als Kitsch? Warum sollten wir aktuelle Designkriterien, wie zum Beispiel das human-centered Design, ständig neu aushandeln und philosophisch hinterfragen? Und, warum ist die Beantwortung der Frage nach dem guten Design eigentlich so schwer?
More Episodes
„Anfangs konnte ich mit viel Wissen aus der Praxis in die Lehre einsteigen, aber dann habe ich gemerkt, dass sich das auch schnell verbraucht.“ In dieser Folge spricht Prof. Daniela Hensel über ihre Designlehre, ihr Buch „Designlernen“ und darüber, wie Verbindungen zwischen Praxis und Hochschule...
Published 06/10/24
Was haben additive Fertigungsverfahren mit dem Wachstum organischer Muscheln zu tun? In dieser Folge ist Babette Wiezorek zu Gast und bringt ihre langjährige Erfahrung im keramischen 3D-Druck mit. Ihre praktische Auseinandersetzung mit Prozessen, Materialien und Techniken nutzt sie, um den...
Published 05/20/24