37 Hurra Hurra x Marlen Kaufmann & Sophie Thurner
Listen now
Description
Gehören Nachtschichten unweigerlich zum Designer*in werden dazu? Welchen Wert hat Interdisziplinarität im Studium und welche Strukturen braucht es dafür auf dem Campus? In Folge 37 des Hurra Hurra Podcast fühlen die beiden BURG - Absolventinnen Marlen Kaufmann und Sophie Thurner im Gespräch mit Christian Zöllner den strukturellen Problemen hinter der Designausbildung auf den Zahn. Dabei geht es um unsichtbare Resultate, prozess-orientiertes Studieren und das Long-Nights Google Form, auf dem sich Studierende hochschulübergreifend über ihr Arbeitspensum austauschen können. Außerdem: Ab sofort senden wir nicht mehr alle zwei, sondern alle drei Wochen eine neue Folge. Mehr dazu im Podcast.
More Episodes
„Anfangs konnte ich mit viel Wissen aus der Praxis in die Lehre einsteigen, aber dann habe ich gemerkt, dass sich das auch schnell verbraucht.“ In dieser Folge spricht Prof. Daniela Hensel über ihre Designlehre, ihr Buch „Designlernen“ und darüber, wie Verbindungen zwischen Praxis und Hochschule...
Published 06/10/24
Was haben additive Fertigungsverfahren mit dem Wachstum organischer Muscheln zu tun? In dieser Folge ist Babette Wiezorek zu Gast und bringt ihre langjährige Erfahrung im keramischen 3D-Druck mit. Ihre praktische Auseinandersetzung mit Prozessen, Materialien und Techniken nutzt sie, um den...
Published 05/20/24