Warum wir Menschen zu Dämonen machen – mit Dr. Nahlah Saimeh
Listen now
Description
Dr. Nahlah Saimeh ist forensische Psychiaterin und das, was man im Volksmund True-Crime-Autorin nennt. Ihr Job ist es, die Schuldfähigkeit von Angeklagten sowie die potenzielle Gefahr, die von Inhaftierten im Falle einer Entlassung ausgehen könnte, zu bewerten. Dass sie für diesen Beruf eine besonders objektive Brille braucht, ist genauso klar wie ihre Kritik an jeglichem Schwarz-Weiß-Denken in Hinblick auf die Täter - ohne dabei relativierend zu sein. Was wir davon gesamtgesellschaftlich lernen können, und wie groß die Rolle unseres Umfeldes ist, um "gut" von "böse" zu unterscheiden und in unserem Handeln umsetzen zu können, erzählt uns Dr. Nahlah Saimeh in dieser Folge.
More Episodes
Höre über 30 weitere Folgen von "In extremen Köpfen" mit Leon Windscheid exklusiv bei Podimo. Teste Podimo unter www.podimo.de/leon 45 Tage kostenlos und entdecke hunderte exklusive Podcasts und über 25.000 Hörbücher. Neonazi, Rocker, Gefängnis-Insasse: Das alles war Philip Schlaffer in seinem...
Published 03/07/24
Das Härteste, was man jungen Menschen in einer Demokratie zumuten kann. So wurde das Kommando Spezialkräfte (kurz KSK) mal von einem ehemaligen Kommandeur bezeichnet. Oliver Schneider war Teil dieser Spezialeinheit der Bundeswehr. Er hat die extrem fordernde Ausbildung durchlaufen, war danach bei...
Published 03/01/24