Warum eine Geschlechtsangleichung nicht immer die Lösung ist – mit Nadia Brönimann
Listen now
Description
Von der eigenen Familie wegen ihrer Sexualität geächtet, immer suchend nach der eigenen Identität: Die Transfrau Nadia Brönimann hat mit 29 schon einen langen Weg hinter sich, als sie sich einer Geschlechtsangleichung unterzieht. Sie hofft, ihr altes Leben hinter sich zu lassen und als neuer Mensch aufzuerstehen. Sie will eine Traumfrau werden. Doch ihr gewünschtes Ideal stellt sich nicht ein. In dieser Folge erzählt Brönimann, warum sie heute mit ihrer weiblichen Lebensform zufrieden ist, aber bereut, wie viel sie ihrem Körper zugemutet hat. Sie will anderen jungen Transmenschen mitgeben, dass das eigene Geschlecht nicht von chirurgischen Eingriffen abhängig ist.
More Episodes
Höre über 30 weitere Folgen von "In extremen Köpfen" mit Leon Windscheid exklusiv bei Podimo. Teste Podimo unter www.podimo.de/leon 45 Tage kostenlos und entdecke hunderte exklusive Podcasts und über 25.000 Hörbücher. Neonazi, Rocker, Gefängnis-Insasse: Das alles war Philip Schlaffer in seinem...
Published 03/07/24
Das Härteste, was man jungen Menschen in einer Demokratie zumuten kann. So wurde das Kommando Spezialkräfte (kurz KSK) mal von einem ehemaligen Kommandeur bezeichnet. Oliver Schneider war Teil dieser Spezialeinheit der Bundeswehr. Er hat die extrem fordernde Ausbildung durchlaufen, war danach bei...
Published 03/01/24