🔴 "Festung Österreich": Hintergründe und Möglichkeiten zum Mitmachen
Listen now
Description
Im gestrigen "Info-DIREKT Live-Podcast" war Hannes Amesbauer, Sicherheitssprecher der FPÖ im Nationalrat, zu Gast um mit Michael Scharfmüller über die Kampagne "Festung Österreich" zu sprechen. In der Sendung erklärte Amesbauer, weshalb es eine "Festung Österreich" brauche und welche konkreten politische Maßnahmen damit verbunden sind. Zudem verriet er, wie man sich an der überparteilichen Kampagne "Festung Österreich" beteiligen kann: Die Online-Petition "Festung Österreich" unterzeichnen Die "Festung Österreich"-Demo am Freitag, den 30. Juni, in Leoben (Steiermark) besuchen Beim "Festung Österreich"-Aktionstag am Samstag, den 1. Juli, mitmachen Teil der "Festung Österreich" werden Wer am Aktionstag mitmachen will, meldet sich am besten bei einer Orts- oder Bezirksgruppe der FPÖ. Dort erhält man Flugblätter und Listen zum Unterschriften sammeln. Amesbauer betonte ausdrücklich, dass sich alle Menschen an der Kampagne beteiligen können und dass es dafür nicht notwendig sei, Parteimitglied der FPÖ zu sein. Den Druck auf die Regierung erhöhen Ziel der Kampagne sei es, so Amesbauer, den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, endlich unsere Grenzen zu schließen, um Sicherheit für das eigene Volk zu garantieren. Mehr über Info-DIREKT: https://www.info-direkt.eu/ Die Online-Petition unterzeichnen: https://festung-oesterreich.at/?utm_source=News&utm_medium=Banner&utm_campaign=Festung+%C3%96sterreich&utm_id=infodirekt
More Episodes
Während etablierte Medien im Kampf gegen Patrioten jeden Stein umdrehen, um Munition für negative Berichterstattung zu finden, wollten sie über das fragwürdige Verhalten der grünen EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling vermutlich den Mantel des Schweigens ausbreiten. 👉🏻 Hintergründe zu diesem...
Published 05/10/24
Published 05/10/24