Der wahre Preis von Verantwortung: Warum uns Billigware teuer zu stehen kommt
Listen now
Description
Was ist ein fairer Preis für Kleidung, für Lebensmittel oder für alle anderen Produkte, die wir täglich einkaufen? Mit dieser Frage spricht Podcast-Moderatorin Kerstin mit Jan Lorch, Geschäftsleiter CSR & Vertrieb bei VAUDE. Denn bei der Produktion eines T-Shirts beispielsweise werden die Kosten, die für soziale und ökologische Folgen entstehen, häufig im Verkaufspreis gar nicht abgebildet. Unternehmen, die aber dafür sorgen, dass ihre Produkte nachhaltig sind, weil sie faire Löhne zahlen, die CO2-Emissionen einpreisen und auf umweltfreundliche Herstellung und Fracht achten, müssen höhere Verkaufspreise verlangen. Warum teuer aber nicht immer gleich nachhaltig und fair ist, das erfahrt ihr in dieser neuen Podcast-Folge. Und auch, was ihr als Verbraucher*in tun könnt, um der Fastfashion-Flut etwas entgegen zu setzen. Hört einfach rein! Viel Spaß beim Zuhören 😊
More Episodes
In dieser Episode von "Inside Outdoor" spricht Ben mit Ana Zirner und Jonas Schneider von Protect Our Winters (POW) über die Bedeutung der EU-Wahlen 2024 für den Klimaschutz und die Outdoor-Community. Erfahre, wie der Klimawandel nicht nur Outdoor-Sportarten beeinflusst und warum deine Stimme...
Published 06/04/24
Warum ist die Europawahl eine entscheidende Weichenstellung in Sachen Klimaschutz und welche realistischen Lösungen gibt es, die sowohl unseren Planeten schützen als auch unseren Wohlstand sichern? 🌍 Über diese und viel mehr Fragen spricht unsere Moderatorin Kerstin in der neuen VAUDE Podcast...
Published 05/28/24