Wie die EU funktioniert und warum du deine Stimme zur Wahl nicht verschenken solltest
Listen now
Description
Das Recht auf Abtreibung, Mobilität mit einer europäischen Bahn, weltweite faire Lieferketten ohne Kinderarbeit und mit fairen Löhnen, europäischer Klimaschutz oder die Rechtsstaatlichkeit aller europäischen Länder – all das sind Themen und Gesetze, die auf europäischer Ebene besprochen und beschlossen werden. Die Europäische Union und die EU-Wahl am 09. Juni 2024 geht uns wirklich alle etwas an. Wie funktioniert die EU? Wo gibt es Verbesserungen? Was muss getan werden und wie gehe ich überhaupt wählen? Anna gibt uns in der neuen VAUDE Podcast-Folge umfassende Einblicke in das EU-Parlament; zusammen mit den Politiker*innen Anna Deparnay-Grunenberg und Arne Lietz.
More Episodes
In dieser Episode von "Inside Outdoor" spricht Ben mit Ana Zirner und Jonas Schneider von Protect Our Winters (POW) über die Bedeutung der EU-Wahlen 2024 für den Klimaschutz und die Outdoor-Community. Erfahre, wie der Klimawandel nicht nur Outdoor-Sportarten beeinflusst und warum deine Stimme...
Published 06/04/24
Warum ist die Europawahl eine entscheidende Weichenstellung in Sachen Klimaschutz und welche realistischen Lösungen gibt es, die sowohl unseren Planeten schützen als auch unseren Wohlstand sichern? 🌍 Über diese und viel mehr Fragen spricht unsere Moderatorin Kerstin in der neuen VAUDE Podcast...
Published 05/28/24