IUFE 176: Fred Luks über nachhaltige Digitalisierung sowie Potentiale und Risiken für das Klima
Listen now
Description
Fred Luks (Ökonom und Publizist) im Gespräch mit Florian Leregger. Luks spricht über die Potentiale und Risiken des digitalen Wandels für das Klima. Er skizziert, welche Maßnahmen für die Transformation im Sinne einer ökologisch verträglichen Digitalisierung und nachhaltigen Gesellschaft notwendig sind. Luks erklärt auch, weshalb Demokratisierung dabei ein essentieller Bestandteil ist. In weiterer Folge wagen sich Luks und Leregger im Gespräch daran, große Fragen der Gesellschaft im Kontext der nachhaltigen Entwicklung zu thematisieren. Am Ende steht die Frage im Zentrum: Wie kann Nachhaltigkeit den notwendigen Raum für Schönheit, Fülle und Großzügigkeit geben? Dieser Hörbeitrag entstand im Rahmen der digitalen Fachtagung "Digitalisierung & Entwicklung: Unsere Welt im 21. Jahrhundert" des Instituts für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) im Mai 2021. Weitere Informationen finden Sie auf www.iufe.at. Die digitale Fachtagung 2021 des IUFE wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert.
More Episodes
Im August 2021 traf IUFE-Geschäftsführer Florian Leregger die Zukunftsalchemisten Julia Buchebner und Stefan Stockinger zum SDG-Nachhaltigkeitsfrühstück. Sie sprechen über persönliche Antriebskräfte für das eigene Wirken sowie über Emotionen, Spiritualität und Nachhaltigkeit. Mit ihrem...
Published 08/26/21
Published 08/26/21
Im Juli 2021 traf IUFE-Geschäftsführer Florian Leregger die Abgeordnete zum Nationalrat, Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP), zum SDG-Nachhaltigkeitsfrühstück. Sie ist SDG-Bereichssprecherin im österreichischen Parlament. In diesem Gespräch spricht sie über die Bedeutung der Agenda 2030 für ihre...
Published 07/13/21