IUFE 175: Henriette Gupfinger über Digitalisierung und die Agenda 2030 sowie Chancen für verantwortungsvolles Wirtschaften
Listen now
Description
Henriette Gupfinger (Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Wiener Neustadt & selbstständige Unternehmensberaterin bei kiwi sustainable solutions e.U.) im Gespräch mit Florian Leregger. Gupfinger spricht über die Schnittmengen zwischen Digitalisierung und Agenda 2030 mit den 17 SDGs. Sie skizziert Chancen und Herausforderungen für verantwortungsvolles Wirtschaften und stellt unternehmerische Good-Practice-Beispiele vor. Weiters denkt sie darüber nach, Resilienz als vierte Leitstrategie der Nachhaltigkeit zu etablieren. Dieser Hörbeitrag entstand im Rahmen der digitalen Fachtagung "Digitalisierung & Entwicklung: Unsere Welt im 21. Jahrhundert" des Instituts für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) im Mai 2021. Weitere Informationen finden Sie auf www.iufe.at. Die digitale Fachtagung 2021 des IUFE wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert.
More Episodes
Im August 2021 traf IUFE-Geschäftsführer Florian Leregger die Zukunftsalchemisten Julia Buchebner und Stefan Stockinger zum SDG-Nachhaltigkeitsfrühstück. Sie sprechen über persönliche Antriebskräfte für das eigene Wirken sowie über Emotionen, Spiritualität und Nachhaltigkeit. Mit ihrem...
Published 08/26/21
Published 08/26/21
Im Juli 2021 traf IUFE-Geschäftsführer Florian Leregger die Abgeordnete zum Nationalrat, Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP), zum SDG-Nachhaltigkeitsfrühstück. Sie ist SDG-Bereichssprecherin im österreichischen Parlament. In diesem Gespräch spricht sie über die Bedeutung der Agenda 2030 für ihre...
Published 07/13/21