IUFE 174: Eva Mader über digitale Bildung und Unternehmertum als Beitrag für inklusive und nachhaltige Gesellschaften
Listen now
Description
Eva Mader (Managerin bei PwC Digital Consulting, Standort Wien) im Gespräch mit Florian Leregger. Mader spricht über den digitalen Wandel und die Arbeitswelt der Zukunft. Sie erläutert Veränderungen beim Lernen und bei betrieblichen Aus- und Weiterbildungen, aber auch bei notwendigem Wissen und bei erforderlichen Kenntnissen in Unternehmen. Zudem spricht sie über die Inhalte des Reports "Upskilling for shared prosperity" sowie über die Bedeutung der digitalen Bildung für inklusive und nachhaltige Gesellschaften. Auch die Verantwortung von Unternehmen für Gesellschaften sowie für die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit ihrer Mitarbeiterinnen im Kontext der Digitalisierung werden thematisiert. Dieser Hörbeitrag entstand im Rahmen der digitalen Fachtagung "Digitalisierung & Entwicklung: Unsere Welt im 21. Jahrhundert" des Instituts für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) im Mai 2021. Weitere Informationen finden Sie auf www.iufe.at. Die digitale Fachtagung 2021 des IUFE wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert.
More Episodes
Im August 2021 traf IUFE-Geschäftsführer Florian Leregger die Zukunftsalchemisten Julia Buchebner und Stefan Stockinger zum SDG-Nachhaltigkeitsfrühstück. Sie sprechen über persönliche Antriebskräfte für das eigene Wirken sowie über Emotionen, Spiritualität und Nachhaltigkeit. Mit ihrem...
Published 08/26/21
Published 08/26/21
Im Juli 2021 traf IUFE-Geschäftsführer Florian Leregger die Abgeordnete zum Nationalrat, Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP), zum SDG-Nachhaltigkeitsfrühstück. Sie ist SDG-Bereichssprecherin im österreichischen Parlament. In diesem Gespräch spricht sie über die Bedeutung der Agenda 2030 für ihre...
Published 07/13/21