Krypto-Arbeit bis zum Umfallen - mit Eric Demuth (Bitpanda)
Listen now
Description
Kryptowährungen versprechen Anlegern rasante Gewinnkurven. Aktuell stehen die Vorzeichen wieder auf Erfolgskurs. Denn die bekannteste Digitalwährung Bitcoin erreicht ein Allzeithoch nach dem anderen. Doch so steil der Höhenflug der Kryptos ist, so schnell kann die Talfahrt einsetzen. Der Markt ist extremen Schwankungen ausgesetzt und Skandale, wie der um die Pleite der Kryptobörse FTX waren eine Zäsur für die Kryptowelt. Verlorenes Vertrauen muss wieder gewonnen werden. Dafür setzt sich auch Eric Demuth ein. Er ist der Gründer von Bitpanda, der wichtigsten Kryptobörse aus dem deutschsprachigen Raum. 2014 gegründet, hat sie eigenen Angaben nach mehr als vier Millionen Nutzer. Über das Fintech lassen sich Kryptowährungen, Edelmetalle und Aktien handeln. Mit uns spricht Eric über die von Hochs und Tiefs geprägten vergangenen Jahre. Sowohl beruflich als auch privat. 2018 hatte er einen Burnout. Was er daraus gelernt hat, warum es ihm wichtig ist, damit offen umzugehen - gerade in der von Leistung abhängigen Gründerszene - und wie die Kryptowelt der Zukunft aussehen wird, das verrät er im Gespräch mit Janna. "Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
More Episodes
In der Startup-Welt gibt es wenig Menschen, die so sind wie Jannis Johannmeier. So direkt, schonungslos ehrlich und mit hohen Ansprüchen, vor allem an sich selbst. Jannis ist Gründer der PR-Agentur The Trailblazers, die sich um die Kommunikation von Unternehmen, vorwiegend Startups, kümmert. Er...
Published 05/28/24
Published 05/28/24
Mit ein paar Klicks den Fragebogen zum eigenen Kleidungsstil ausfüllen, dann die persönliche Beratung einer Stilberaterin erhalten, die passende Outfits zusammenstellt und bequem verschickt. Das ist die Idee hinter dem Startup Outfittery, das Julia Bösch vor zwölf Jahren gegründet hat....
Published 05/21/24