LGBTQIA+
Listen now
Description
Bunt, bunter, Berlin: Nirgendwo kann man sich so individuell verwirklichen wie in der Hauptstadt. Aber sind wir wirklich in allen Bereichen ein weltoffener Vorreiter? Wir reden mit der LGBTQ+ Community von Berlin über den Ist- Zustand und die Baustellen in dem Bereich. Mit dabei eine non binäre Person, die sich jeden Tag neu erklären muss, warum sie nicht mit „Frau Anderson“ angesprochen werden möchte. Die deutschlandweit bekannte Draq Queen Nina Queer, die weiß wie es ist, als Mann in Frauenkleidern durch die Stadt zu laufen und Anne von Knoblauch, die Ansprechpartnerin der Berliner Polizei für Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen. Es wird ein Gespräch über Vielfalt und Selbstverwirklichung in einer Stadt, die vieles richtig macht und doch auch einiges falsch. Spannende Fakten, kuriose Infos und der Geschichte, wie ein Berliner, der „Heterobulle“ genannt wurde, das Bundesverdienstkreuz bekommen hat.
More Episodes
Aktuell fehlen in Berlin knapp 100 000 Wohnungen. Der Markt muss mit neuen Konzepten aufwarten, um den vorhandenen Raum bestmöglich zu nutzen. Ein Beispiel dafür ist die Mühlenstraße in Pankow, in der ein Gemeinschaftswohn-Projekt umgesetzt wurde. Jede Partei hat ihre eigenen Wohnungen und...
Published 01/17/24
Vorweihnachtszeit in Berlin. Während wir alle die schön geschmückten Einkaufszentren nach Weihnachtsgeschenken durchforsten, sitzen andere Menschen auf der Straße und wissen nicht, wo sie die Nacht über schlafen sollen. Menschen, für die eine weiße Weihnacht nicht Besinnlichkeit, sondern schlicht...
Published 12/20/23