Nachhaltiges Berlin
Listen now
Description
Die Klimakrise zu bewältigen ist eine der größten Aufgaben der heutigen Zeit und dabei sitzen wir alle in einem Boot. Herausforderungen gibt es genug beim Thema Fashion: mit dem, was aktuell an Kleidung auf der Welt existiert, könnten wir 30 Jahre lang alle Menschen anziehen. Berlin versucht mit gutem Beispiel voranzugehen: Überall gibt es tolle Second Hand Geschäfte, die „NochMall“ verkauft gebrauchte Möbel und Technik und regelmäßig finden Zero-Waste- und Umweltfestivals statt. Doch natürlich gibt es trotzdem noch eine Menge zu tun und darüber reden wir mit Anna Schunck, Gründerin des Öko Magazins „Viertel Vor“ und Sebastian Seidel von der Abteilung Re-Use & Zero-Waste-Management der Berliner Stadtreinigung. Inwiefern können wir bewusster konsumieren, was ist beim Thema Verpackung zu tun und was braucht es in Sachen Klimaschutz seitens der Politik? All das hört ihr in der neuen Folge „Nachhaltiges Berlin“.
More Episodes
Aktuell fehlen in Berlin knapp 100 000 Wohnungen. Der Markt muss mit neuen Konzepten aufwarten, um den vorhandenen Raum bestmöglich zu nutzen. Ein Beispiel dafür ist die Mühlenstraße in Pankow, in der ein Gemeinschaftswohn-Projekt umgesetzt wurde. Jede Partei hat ihre eigenen Wohnungen und...
Published 01/17/24
Vorweihnachtszeit in Berlin. Während wir alle die schön geschmückten Einkaufszentren nach Weihnachtsgeschenken durchforsten, sitzen andere Menschen auf der Straße und wissen nicht, wo sie die Nacht über schlafen sollen. Menschen, für die eine weiße Weihnacht nicht Besinnlichkeit, sondern schlicht...
Published 12/20/23