500 Jahre Zins und Zinseszins - Radio KIT Buchtipp im Juni - Beitrag bei Radio KIT am 19.06.2014
Listen now
Description
Es ist die Hinterlassenschaft eines fernen Vorfahren, eines Kaufmanns namens Giacomo Fontanelli, der im Florenz der Medici lebte und eine Vision hatte: dass sein Vermögen einst dazu bestimmt sei, der Menschheit die verlorene Zukunft zurückzugeben. Auf über 700 Seiten erzählt Andreas Eschbach diese haarsträubende Geschichte einer wundersamen Geldvermehrung.
More Episodes
"Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen", das altertümliche Sprichwort zeigt, die "Aufschieberitis" gibt es nicht erst seit gestern. Aber das hilft jenen wenig, bei denen sich diese Sucht entwickelt hat. Gerade unter Studierenden können die Folgen dramatisch sein. Der...
Published 09/19/14
Eigentlich müsste es ja die langen Nächte der Abschlussarbeit heißen, denn nicht selten brütet der durchschnittliche Studi so manche durchwachte Nacht über seiner Abschlussarbeit. Schuld daran ist die Aufschieberritis, eine an allen Hochschulen grassierende Seuche. In der Radio KIT Reihe "Campus...
Published 09/01/14