Stopp der AstraZeneca-Impfungen: Was bedeutet das für die Geimpften?
Listen now
Description
Die Bundesregierung hat verkündet, dass die Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff vorerst ausgesetzt werden. Was sind die Gründe dafür? Wie schätzen Fachleute diesen Stopp ein? Und was bedeutet das für alle Menschen, die bereits den AstraZeneca-Impfstoff erhalten haben? Das ordnen Peter Glück und Dr. Dennis Ballwieser in dieser Folge ausführlich ein. (ab Minute 1:42) Der Landkreis Tirschenreuth im Nordosten Bayerns war vor ungefähr einem Jahr in aller Munde. Denn dort, im Ort Mitterteich, fand angeblich eines der ersten sogenannten "Superspreader"-Events in Deutschland statt. Der damalige Landrat Wolfgang Lippert hat dort erstmals in Deutschland eine Ausgangssperre verhängt. Welche Spuren diese Geschehnisse vor Ort hinterlassen haben, erzählt er im Interview. (ab Minute 17:13) Sie haben medizinische Fragen rund um das Coronavirus? Schreiben Sie uns gerne an [email protected]. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute antworten Ihnen im Podcast. Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de
More Episodes
Omikron breitet sich rasant aus, auch in Deutschland. Die besonders ansteckende Variante macht mittlerweile einen großen Teil der Neuinfektionen aus. Gleichzeitig gilt sie als „milder“ im Vergleich zu Delta. Wie gefährlich ist Omikron also? Einerseits für jeden Einzelnen und andererseits für die...
Published 01/13/22
Die Wissenschaft zeigt: Wir brauchen eine Auffrischung der Impfung gegen Covid-19. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt, diesen Impfbooster ungefähr sechs Monate nach der letzten Impfung zu erhalten. Nur - was gilt, wenn ich länger darauf warten muss? Und welcher Impfstoff ist für die Auffrischung...
Published 12/08/21