Aerosole: Wird die Virusübertragung immer noch unterschätzt?
Listen now
Description
"Wenn wir die Pandemie in den Griff bekommen wollen, müssen wir die Menschen sensibilisieren, dass DRINNEN die Gefahr lauert". Das sagen Aerosolforschende in einem offenen Brief an die Bundesregierung. Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück sehen sich in dieser Folge daher an, was man tun kann, um das Ansteckungsrisiko drinnen zu minimieren und wie sinnvoll Regeln wie Ausganssperren in diesem Zusammenhang sind (ab Minute 1:21). Kann ein Asthma-Spray das Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf verringern? Das legen zumindest erste Daten nahe. Ob der Wirkstoff Budesonid wirklich ein "Game Changer" bei der Behandlung ist, ordnet Dr. Dennis Ballwieser ein (ab Minute 10:40). Und - in einem Update zum Impfstoff von AstraZeneca beantworten wir Ihre Fragen, die Sie dazu gestellt haben (ab Minute 16:45). Stimmen Sie für uns ab beim Deutschen Podcastpreis: www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/klartext-corona/
More Episodes
Omikron breitet sich rasant aus, auch in Deutschland. Die besonders ansteckende Variante macht mittlerweile einen großen Teil der Neuinfektionen aus. Gleichzeitig gilt sie als „milder“ im Vergleich zu Delta. Wie gefährlich ist Omikron also? Einerseits für jeden Einzelnen und andererseits für die...
Published 01/13/22
Die Wissenschaft zeigt: Wir brauchen eine Auffrischung der Impfung gegen Covid-19. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt, diesen Impfbooster ungefähr sechs Monate nach der letzten Impfung zu erhalten. Nur - was gilt, wenn ich länger darauf warten muss? Und welcher Impfstoff ist für die Auffrischung...
Published 12/08/21