Kann Long Covid das Chronische Fatigue-Syndrom auslösen?
Listen now
Description
Nach einer überstanden Covid-19-Erkrankung ist leider nicht immer alles gut. Bei ungefähr jedem Zehnten kommt es auch danach noch zu gesundheitliche Einschränkungen. Fachleute nennen das Long Covid oder Post Covid. Dieses Krankheitsbild ähnelt einem anderen Phänomen, das ME/CFS heißt. Das steht für Chronisches Fatigue Syndrom, auch Myalgische Enzephalomyelitis genannt. Das Krankheitsbild ist noch ziemlich unbekannt und wird oft nicht als solches diagnostiziert. In dieser Folge erklärt die Kardiologin Dr. Martina Lukas den Unterschied zwischen Long Covid und CFS und wie Betroffenen geholfen werden kann. Sie leitet an der DKD Helios Klinik in Wiesbaden die Long-Covid-Ambulanz.
More Episodes
Omikron breitet sich rasant aus, auch in Deutschland. Die besonders ansteckende Variante macht mittlerweile einen großen Teil der Neuinfektionen aus. Gleichzeitig gilt sie als „milder“ im Vergleich zu Delta. Wie gefährlich ist Omikron also? Einerseits für jeden Einzelnen und andererseits für die...
Published 01/13/22
Die Wissenschaft zeigt: Wir brauchen eine Auffrischung der Impfung gegen Covid-19. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt, diesen Impfbooster ungefähr sechs Monate nach der letzten Impfung zu erhalten. Nur - was gilt, wenn ich länger darauf warten muss? Und welcher Impfstoff ist für die Auffrischung...
Published 12/08/21