Wirtschaft Einfach! Was ist Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)?
Listen now
Description
Der im April 2021 von der EU-Kommission vorgelegte Entwurf zur CSRD ändert den Umfang und die Art der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen tiefgreifend. Mit der CSRD werden bestehende Regeln zur nicht-finanziellen Berichterstattung erheblich erweitert. Alle an einem EU-regulierten Markt notierten Unternehmen (mit Ausnahme von Kleinstunternehmen) sind von der neuen Berichtspflicht erfasst. Zudem sind alle nicht kapitalmarkt-orientierten Betriebe von der CSRD erfasst, wenn sie zwei der drei folgenden Kriterien erfüllen: Bilanzsumme > 20 Mio. Euro Nettoumsatzerlöse > 40 Mio. Euro Zahl der Beschäftigten > 250 Schätzungsweise wären damit rund 50000 Unternehmen in der EU betroffen, davon allein 15000 nur in Deutschland. (Quelle: KPMG) Im neuen Podcast informieren wir über dessen Bedeutung. Viel Spaß bei einem sehr aktuellen Thema. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dozent-thomas-g-montag/message
More Episodes
Fordismus ist ein wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Konzept, das auf die Produktions- und Arbeitsorganisation zurückgeht, die Henry Ford in den frühen 1900er Jahren in seinen Automobilfabriken einführte. Es ist gekennzeichnet durch die Einführung der Fließbandproduktion, die...
Published 06/24/24
Published 06/24/24
Wald, Wiesen, Hügel und verstreute Bauernhöfe. So das romantische Bild einer Mittelgebirgsregion, die völlig unspektakulär Mitten im Westen der Republik liegt. In den Tälern an Bächen und Flüsschen aber seit vielen Jahrhunderten, mehr als kreativ und produktiv ist. Hier liegt die Heimat der...
Published 06/14/24