Wirtschaft Einfach! Die Auktionstheorie
Listen now
Description
Auktionen gibt es viele. Ebay Plattformen haben das Thema gesellschaftsfähig gemacht. Und doch ist nur eine Form, wie ein Marktpreis gefunden werden kann, der nicht in absoluter Form festgelegt wurde. Somit wandert das Thema Auktion und Auktionstheorie sowohl in die Betriebswirtschaftslehre, als auch in die Volkswirtschaftslehre. Die Auktionstheorie ist ein Spezialgebiet der Spieltheorie und gehört zur Mechanismus-Design-Theorie. Sie befasst sich mit Auktionen als Marktinstrumenten mit expliziten Regeln, die festlegen, auf welche Weise die Zuteilung von Ressourcen und der anfallende Preis anhand von Geboten der Marktteilnehmer erfolgt. Viel Spaß mit dem Podcast und danke für eure Treue. Euer Thomas G. Montag  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dozent-thomas-g-montag/message
More Episodes
Fordismus ist ein wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Konzept, das auf die Produktions- und Arbeitsorganisation zurückgeht, die Henry Ford in den frühen 1900er Jahren in seinen Automobilfabriken einführte. Es ist gekennzeichnet durch die Einführung der Fließbandproduktion, die...
Published 06/24/24
Published 06/24/24
Wald, Wiesen, Hügel und verstreute Bauernhöfe. So das romantische Bild einer Mittelgebirgsregion, die völlig unspektakulär Mitten im Westen der Republik liegt. In den Tälern an Bächen und Flüsschen aber seit vielen Jahrhunderten, mehr als kreativ und produktiv ist. Hier liegt die Heimat der...
Published 06/14/24