IT Einfach! Roboethik - Menschliche Ethik neu gedacht
Listen now
Description
Was ist "Roboterethik"? In der Roboterethik wird danach gefragt, ob ein Roboter ein Subjekt der Moral sein und wie man diese implementieren kann. Auch der Roboter als Objekt der Moral sowie sein Einfluss auf Menschen ist von Belang. Haben Roboter ein Gewissen? Kennt KI Grenzen und Gesetze? Hat ein Chatbot Benimmregeln gelernt? Fragen über Fragen und die Wissenschaft dazu ist die Roboethik. Menschliche Ethik soll auf für neue Technologien gelten. Maschinenethik ist das übergeordnete Forschungsfeld dazu. Im Podcast sprechen wir über ein aktuelles Thema, welche ethischen grenzen lernende und autonome Maschinen brauchen. Ein Podcast von Thomas G. Montag, Dozent für Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie und digitale Transformation.  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dozent-thomas-g-montag/message
More Episodes
Fordismus ist ein wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Konzept, das auf die Produktions- und Arbeitsorganisation zurückgeht, die Henry Ford in den frühen 1900er Jahren in seinen Automobilfabriken einführte. Es ist gekennzeichnet durch die Einführung der Fließbandproduktion, die...
Published 06/24/24
Published 06/24/24
Wald, Wiesen, Hügel und verstreute Bauernhöfe. So das romantische Bild einer Mittelgebirgsregion, die völlig unspektakulär Mitten im Westen der Republik liegt. In den Tälern an Bächen und Flüsschen aber seit vielen Jahrhunderten, mehr als kreativ und produktiv ist. Hier liegt die Heimat der...
Published 06/14/24